Anmeldung beendet
Info
Zum ersten Mal wird im Rahmen der Muslimischen Kulturtage im Fächer ein Workshop zur Kunst der Ebrumalerei angeboten. Unter Ebru versteht man eine jahrhundertealte Maltechnik, die im Osmanischen Reich vielfach angewendet und perfektioniert wurde. Das Besondere dabei ist das zufällige Zusammenkommen der Farben in einem mit Pflanzengummi verdichteten Wasserbad. Das Bild wird hergestellt aus der Mischung der Farben, dem Wasser und dem Gemütszustand des Künstlers. Deswegen wird auch von der Ebrumalerei behauptet, sie sei wie ein Spiegel der künstlerischen Seele.
Anders als bei anderen Maltechniken kann auch Anfänger*innen mit Fingerspitzengefühl und Geduld schöne Motive herbeizaubern. Der Hintergrund ist marmorierter Natur und den Motiven sind keine Grenzen gesetzt. Traditionellerweise werden kalligraphische Motive sowie Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt eingesetzt. Unter Anleitung des erfahrenen Ebrumalers Burhan Duran ein außergewöhnliches Erlebnis.
Der Workshop besteht aus einer Präsentation über die Kunst des Ebrumalens und einem praktischen Teil, in dem den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten wird, eigene Bilder zu malen.
Veranstaltungsort
DMK-RäumlichkeitenKaiserallee 111A
76185 Karlsruhe
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.010929, 8.36919
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.