Anmeldung

Kurs 07:

Umgang mit der neuen Elterngeneration im Alltag – zwischen Bewunderung und Verzweiflung


Die Partnerschaft mit den Eltern zum Wohle der Kinder ist wohl eine der wesentlichen Säulen in der Kinderbetreuung. Doch im Alltag ist es immer wieder herausfordernd, den Eltern gelassen zu begegnen.                                                                                                                                                               Situationen, wie z.B.

Kranke Kinder werden gebracht,

Bringen oder Abholen verspätet sich regelmäßig,

Absprachen werden nicht eingehalten, Grenzen werden nicht respektiert oder bei den eigenen Kindern gar nicht erst gesetzt,

Pädagogische Entscheidungen werden kritisiert

strapazieren die Zusammenarbeit und bringen mich an meine Grenzen. Kommunikationsmethoden und Haltung können hier zu einer deutlichen Entspannung beitragen und beeinflussen, wie wir miteinander kooperieren. Auch ein Bewusstsein für die heutige Situation und Anforderungen an die derzeitigen Elterngenerationen, welche Erziehungsparadigmen die Erziehung heute bestimmen und was das für den Umgang im Alltag hilfreich sein kann, werden wir in diesem Seminar entdecken.


Referentin: Anna Klein


Teilnahmepauschale: 15 Euro


Teilnehmeranzahl: 20 Personen


Ort: ONLINE, Sie benötigen eine Laptop oder PC, sowie stabiles Internet


Zeit: 13.06.2025, 09:00-13:00 Uhr (5UE)

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.