Info
Der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen kommt bei der Unfallverhütung eine große Bedeutung zu. Oft wird
die Gefahr, die von unzureichend gesicherter Ladung ausgeht, nicht erkannt. Nicht nur die wirtschaftlichen Schäden
stellen dabei ein Risiko dar, es besteht auch eine Gefahr für Personenschäden. Jede Person, welche mit der Verladung
von Gütern vertraut ist und im Arbeitsalltag damit zu tun hat, ist für die wirkungsvolle Ladungssicherung verant-
wortlich. In diesem Seminar werden sowohl die rechtlichen als auch die physikalischen Grundlagen für die richtigen
Ladungssicherung vermittelt.
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung mit, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Wirken und Ermitteln von Kräften
- Fahrzeugbauten und Lastenverteilung
- Arten der Ladungssicherung
- Praktische Beispiele der Ladungssicherung
Referent
Praxiserprobte und fachkundige Referenten der Firma Akademie für Transport und Verkehr