Digitale Lako 2025
Workshop: Globale Partnerschaften stärken: Lernen aus der Praxis
Mit: Vera Dwors (Eine Welt Netz NRW), Bongani Makhubela und Gäst*innen des SIMUNYE! We are one Projekts
Wieso sind globale Partnerschaften so wichtig, um junges Engagement zu fördern? Wie können diese erfolgreich aufgebaut werden? Wie kann mit Herausforderungen umgegangen werden und eine langfristige Wirkung sichergestellt werden?
Anhand des SIMUNYE!-Exchange als Praxisbeispiel werden wir die Zusammenarbeit zwischen Partnern in Südafrika und darüber hinaus beleuchten – mit ihren Erfolgen, Herausforderungen und Lernerfahrungen. Ihr erhaltet wertvolle Einblicke in die Gestaltung erfolgreicher Partnerschaften, den Umgang mit Herausforderungen und die Sicherstellung langfristiger Wirkung. Durch interaktive Diskussionen, Erfahrungsberichte und praxisorientierte Gruppenarbeit vermittelt der Workshop konkrete Strategien zur Stärkung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.
Mit vielfältigen Stimmen aus dem SIMUNYE! We are one Projekt bietet euch der Workshop eine besondere Gelegenheit, aus gelebten Erfahrungen zu lernen und neue Ansätze für interkulturelle Kooperationen zu entwickeln.
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
📆 Montag, 26.05.2025
⌚ 18:00-19:30
📍 digital, via zoom
Strengthening global partnerships: learning from practice
Why are global partnerships so important for promoting youth engagement? How can they be successfully established? How can challenges be dealt with and long-term impact ensured?
Using the SIMUNYE! exchange as a practical example, we will shed light on cooperation between partners in South Africa and beyond - with its successes, challenges and lessons learned. You will gain valuable insights into creating successful partnerships, dealing with challenges and ensuring long-term impact. Through interactive discussions, testimonials and hands-on group work, the workshop will provide concrete strategies for strengthening collaboration in different areas.
With diverse voices from the SIMUNYE! We are one project, the workshop offers you a special opportunity to learn from lived experiences and develop new approaches for intercultural cooperation.