Anmeldung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, dass Sie an der diesjährigen Landesgesundheitskonferenz am 19. November 2025 unter dem Motto „Gesundheit vernetzt stärken – präventiv handeln“ im SpOrt in Stuttgart teilnehmen möchten. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung nach Meldeschluss. 

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

​​​​​​​

Anmeldeschluss: 05.11.2025

 

 

Teilnehmer

Auswahl aus Fachforen und interaktiven Gesundheitsimpuls

Bitte geben Sie an, an welchem Format (Auswahl aus drei Fachforen oder Interaktiver Gesundheitsimpuls) Sie teilnehmen möchten. Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen das gebuchte Format in Ihrer Anmeldebestätigung mit. Wir versuchen Ihre 1. Wahl zu berücksichtigen.

Datenschutz

Ihre Daten dienen ausschließlich der Organisation dieser Veranstaltung und werden nach DSGVO behandelt.

Ich erkläre meine Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in Form von

  • Kontaktdaten wie Name, Vorname, E-Mailadresse, Adresse durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Foto- und Filmaufnahmen am Veranstaltungstag
  • durch den Fotografen sowie im Nachgang der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken und Veröffentlichung durch das Ministerium für Soziales Gesundheit und Integration BW bzw. durch seine Kooperationspartner.
  • Ich stimme zu, dass ich in den internen E-Mail-Verteiler Landesgesundheitskonferenz aufgenommen werde und möchte über weitere Veranstaltungen zum Themenbereich informiert werden.
  • Wenn Sie sich nicht für den internen E-Mail-Verteiler anmelden, senden Sie bitte eine E-Mail an das Funktionspostfach gesundheitsdialog@sm.bwl.de.
  • Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage dieser Einwilligung. Der/die Betroffene trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung ihrer/seiner Daten freiwillig und kann jederzeit die Berichtigung oder Löschung verlangen. Wird die Einwilligung zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten nicht erteilt oder widerrufen, entstehen dem/der Betroffenen keine Nachteile.
  • Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen besteht ein Recht auf Auskunft, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung personenbezogener Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie der Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit erhoben werden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ist erreichbar unter: poststelle@lfdi.bwl.de.
  • Für die Wahrnehmung des Rechts auf Auskunft, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung personenbezogener Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit bitten wir um Kontaktaufnahme unter poststelle@sm.bwl.de.​​​​​​​

  ​​​​​​​