Anmeldung beendet

Salon von und mit Michael Turinsky I: Landwirtschaft

Möglichst viel Ertrag in möglichst kurzer Zeit – diesem Rhythmus unterliegt der Erdboden in der modernen, industriellen Landwirtschaft. Bis der Boden erschöpft und kaputt ist. Gegen diese agrar-industrielle Rhythmisierung stellt sich die regenerative Landwirtschaft, die ein agrar-ökologisches Verhältnis zum Boden pflegt – heißt, man folgt den vielfältigen Rhythmen der Natur, die den Boden prägen: Tag und Nacht, Jahreszeiten, der Mond usw. Dieser natürliche Rhythmus pflegt den Boden und sorgt dafür, dass der Boden lange Zeit Früchte trägt. Naturgegeben versus künstlich (an)getrieben –hier setzt der Choreograph und »philosopher in residence« des JETZT!-Festivals Michael Turinsky das Konzept der von ihm entwickelten Crip Choreography ein und spiegelt daran die Zeitlichkeiten beim Thema Landwirtschaft. 


Gäst*innen: Deepika Arwind, Bärbel Endraß, Lucia Parbel, Lea Wegner​​​​​​​


Sonntag, 29. September 2024
16:00 – 17:30 Uhr 

Deutsches Bauernkriegsmuseum

Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen

Teilnehmer*in

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.