copyright Martin Hienerwadel

Anmeldung beendet

Erste Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz

Diese Konferenz ist ein Meilenstein auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Gewerbegebiet in Holzbauweise in Deutschland.

Weitere Meilensteine folgen: Sanierung der Industriebrache – Städtebaulicher Wettbewerb – Regionale Wertschöpfungskette Holz – Erstellen der CO2-Bilanz – Die «Lauffenmühle» als Reallabor – Sonnenenergie – Schwammstadt – Nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Unser Ziel ist ZERO-Emission, das heißt wir wollen das Wandelareal der Lauffenmühle neu in Wert setzen und dabei nicht nur in der Summe der Maßnahmen klimaneutral bleiben, sondern mehr CO2 speichern als wir verbrauchen. Ein Gewerbegebiet als «Klimaspeicher». Unsere Vision wollen wir an diesem Tag in Impulsvorträgen und Gesprächsrunden mit Ihnen weiter entwickeln. 

Am Nachmittag finden für das Fachpublikum und die interessierte Bürgerschaft Führungen auf dem Gelände der Lauffenmühle statt.


Buchungen für die Konferenz sind nicht mehr möglich. Sie können die Vorträge und Gespräche aber über den Live-Stream mitverfolgen.

Wo steht der Link? Gehen Sie auf die Website der Stadt Lörrach - Lauffenmühle Areal - 1. Nachhaltigkeitskonferenz.


Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Lörrach, Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung, mit der WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH und dem Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Information
Die Nachhaltigkeitskonferenz ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber für die virtuelle Teilnahme entscheiden und über obigen Link anmelden.
Auch die Führung für Fachpublikum ist ausgebucht. Für die Führung vor Ort können Sie sich um 16 Uhr am Lauffenmühle-Areal erkundigen, voraussichtlich gibt es noch freie Plätze.


Haftungsausschluss
Das Betreten des Areals erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Lörrach schließt hiermit ausdrücklich eine Haftung für mögliche Sach- oder Personenschäden aus.


Hygienevorschriften
Es gelten die 3-G-Regeln für die Teilnahme in Präsenz. Bitte führen Sie den Nachweis mit sich.

Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Im Werkraum Schöpflin und auf dem Lauffenmühle-Areal finden Foto- und Filmaufnahmen statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der weiteren Verwendung der Bilder durch die Stadt Lörrach zu, auch für Marketing-Zwecke.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.