Info
Das CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) laden Sie herzlich zur Qualitätskonferenz zum Thema Leber- und Gallengangskarzinome der Veranstaltungsreihe „Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen“ ein.
Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) sowie kooperierender Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und ist als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referenten berichten Aktuelles zu den jeweiligen Tumorerkrankungen hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.
Das Thema ist diesmal Leber- und Gallengangskarzinome.
Programm
16:00 Uhr
Grußworte & Einführung
Univ.-Prof. Dr. Moritz Schmelzle
Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
16:05 Uhr
Chirurgische Konzepte - von Resektion bis Transplantation
PD Dr. Markus Quante
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
16:35 Uhr
Interventionell-radiologische Optionen - wann ist was sinnvoll?
Prof. Dr. Bernhard Meyer
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover
17:05 Uhr
Systemtherapien - ein Update über aktuelle Standards und Trends
PD Dr. Thomas Wirth
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover
17:35 Uhr
Leber- und Gallengangskarzinome - was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?
Dr. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen
18:10 Uhr
Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Aufgaben und Herausforderungen der Onkologischen Fachpflege in einem zertifizierten Zentrum
Maren Schürmann, M.Sc.
Pflegerische Koordinatorin des Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Göttingen
18:25 Uhr
Zusammenfassung & Abschluss
18:30 Uhr
Ende
Moderation
PD Dr. Dr. Lena Conradi
Geschäftsführende Oberärztin, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsmedizin Göttingen
Zielgruppe
Wir laden alle Ärztinnen und Ärzte aus Krankenhäusern, Praxen, MVZ, medizinisches Personal sowie Dokumentarinnen und Dokumentare herzlich ein.
Organisatoren/Gastgeber
Klinisches Krebsregister Niedersachsen (KKN)
CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)