Anmeldung beendet
Info
14. Netzwerktreffen am 04. August 2023
Niedermühle, Apoldaer Str. in 99510 Kapellendorf
Die Niedermühle liegt etwas außerhalb des Ortes Kapellendorf zwischen Weimar und Jena. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble aus dem 18. und 19. Jahrhundert besteht aus dem Mühlengebäude, der ehemaligen Scheune und einem alten Backhaus. Zu dem Grundstück gehört etwas Wald mit dem ehemaligen Mühlteich und eine Wiese. In der Scheune sind durch die Sanierung zwei Wohnungen von ca. 100 qm und ein Architekturbüro entstanden. Das Mühlengebäude wurde ebenfalls saniert, und wird bereits bewohnt. Bei den Sanierungsarbeiten wurde großer Wert auf den Erhalt der vorhandenen Bausubstanz und auf eine ökologische und nachhaltige Bauweise gelegt. Die Niedermühle in Kapellendorf wurde zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt entwickelt.
Die Außenbereiche werden gemeinsam genutzt, wo Spielbereiche für Kinder und Gärten angelegt, sowie Obstbäume und Sträucher gepflanzt werden. Weitere Ideen, wie Werkstätten für kreatives und handwerkliches Arbeiten, werden derzeit verwirklicht.
Programm
15:00 Uhr gemeinsamer Rundgang und Besichtigung der Niedermühle mit Gastgeber und LeerGut-Agent Martin Dittmann
16:00 Uhr Kennenlernen, Netzwerken bei Kaffee & Kuchen
16:30 Uhr Arbeitsteil
- Vorstellung von aktuellen LeerGut-Projekten
- Regionale Themen, Erfolge und Herausforderungen
- Vernetzung und gemeinsame Projektideen
- ​​​​​​​Sonstiges
18:30 Uhr Imbiss, Netzwerken
Veranstaltungsort
99510 KapellendorfDeutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.983303, 11.472102
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrtshinweis:​​​​​​​
Aufgrund einer Baustelle auf der B7 zwischen Isserstedt und Umpferstedt ist die Anfahrt aus Richtung Jena kommend nach Kapellendorf über Apolda oder über Hammerstedt und Frankendorf möglich.