Info
2. Leipziger Notdienstfortbildung - Immer eine Idee für alle Felle
Der Notdienst stellt Jung und Alt immer wieder vor neue Herausforderungen und dies nicht nur aus organisatorischer Hinsicht. Aufgrund der guten Resonanz der 1. Leipziger Notdienstfortbildung mit dem Thema Akutes Abdomen haben sich die Landesverbände der praktizierenden Tierärzte Mitteldeutschland und die Klinik für Kleintiere für eine Fortsetzung in diesem Jahr entschieden. Im Hörsaal des Herbert-Gürtler-Hauses dreht sich am Samstag, den 10.Mai 2025, alles um das Thema: “Alles Kopfsache”. Neues und Altbewährtes zur Diagnostik und Therapie von neurologischen, ophthalmologischen und HNO-Notfällen werden vermittelt, aber auch der Austausch zur optimalen Vorbereitung des Transports in die nächste Klinik sowie Kosten- und Prognoseschätzungen stehen auf dem Tagesplan.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 6 ATF-Stunden sind beantragt.
Zeitplan:
09:30 - 10:00 Uhr Ankunft und Begrüßung
10:00 - 11:00 Uhr Bildgebung des Kopfes – Was ist wann sinnvoll? Dr. Ingmar Kiefer
11:00 – 11:15 Uhr Pause
11:15 – 12:15 Uhr (Zahn-)Chirurgische Notfälle im Kopfbereich Dr. Lars Theyse/TA Thomas Niedenführ
12:15 – 13:15 Uhr Ophthalmologische Notfälle Dr. Andrea Steinmetz
13:15 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 - 15:00 Uhr Neurologische Notfälle am Kopf I – Herausforderungen in der Praxis? TÄ Vivian Weiß/ Dr. Shenja Loderstedt
15:00 – 16:00 Uhr Neurologische Notfälle am Kopf II – Lösungen für die Praxis TÄ Vivian Weiß/ Dr. Shenja Loderstedt
16:00 - 16:15 Uhr Pause
16:15 - 17:15 Uhr Hals-Nasen-Ohren Notfälle – Wenn es mehr als nur Röcheln ist Roxana Gherghina
17:15 - 17:30 Uhr Abschlussdiskussion