Liebe für den Fairen Handel Engagierte …
… in Vereinen, kleinen Läden, großen Firmen, in Verwaltung, Politik, Gemeinden, Cafés, Röstereien oder Schulen, lasst uns zurückblicken und vorausschauen.
2022 war richtig aufregend und vollgepackt, so fand zum Beispiel in Leipzig die erste bundesweite Konferenz „Sport handelt Fair“ statt mit vielen Impulsen zu mehr Nachhaltigkeit im Sport. Außerdem erhielt Leipzig den ersten Platz beim Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“. Auch dieses Jahr wird ereignisreich, so findet im Juli 2023 zum Beispiel, in Kooperation mit dem Zoo Leipzig, der Aktionstag „SommerFAIRienstart“ statt, bei dem Akteure aus dem Netzwerk, die Möglichkeit haben, ihre Angebote bei einem Fairen Markttreiben zu präsentieren. Außerdem ist auch eine Neuauflage unseres Einkaufsführers in Arbeit und vieles mehr.
Bei unserem Jahresnetzwerktreffen soll es vor allem wieder Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch geben. Wir wollen gemeinsam Wünsche und Schwerpunkte besprechen, Zusammenarbeit anregen und neue Ideen spinnen. Wir laden ein eigene Pläne einzubringen und sich auszutauschen, endlich wieder in Präsenz am …
10.2.2023 von 16.00 – 18.30 Uhr
Stadtbüro Leipzig
Burgplatz 1, 04109 Leipzig
Wir bitten um digitale Anmeldung vorab bis zum 07.02.23
Sollte eine Teilnahme in Präsenz nicht möglich, Sie/Du aber gern wenigstens digital dabei sein wollen, so bitten wir um eine kurze Nachricht, wir versuchen es möglich zu machen.
Ablauf des Vernetzungstreffens:
- Begrüßung und Kennenlernrunde
- Rückschau der Highlights 2022
- Austausch in kleinen Runden (Goldstücke bisher, Verbesserungspotentiale, Zielgruppen, Ideen)
- Bericht aus den Gruppen und strukturieren von Zielen, Ideen etc.
- Ausblick aufs Jahr
- Verabschiedung
Wir freuen uns auf regen Austausch mit Euch!
im Namen des Netzwerks Martin Finke