Mittwoch, 07.05. 10:00-15:00 Uhr
Im MediaLab und MakerLab des Kommunalen Medienzentrums Düsseldorf wollen wir Making-Lernszenarien mit dem Apple iPad exemplarisch ausprobieren. An diesem Tag stehen nicht die Technologien aus dem DMP im Vordergrund, sondern die Menschen, die damit lernen und lehren. Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikatoren erkunden, wie Making-Prozesse die 4K-Kompetenzen (Kreativität, Kollaboration, Kritisches Denken und Kommunikation) stärken und neue Impulse für Schulentwicklungsprozesse setzen können.
Reflexivität und Lernbegleitung spielen dabei eine zentrale Rolle: Wie lassen sich Lernwege sichtbar machen und weiterentwickeln?
Wir entwickeln gemeinsam eine Antwort auf diese Frage, und diskutieren, wie Medienzentren als Zentren für digitale Bildung neue Denk- und Lernprozesse in unsere Schulen initiieren.
Zusätzlich zum Angebot vor Ort werden als Online-Format weitere didaktische Möglichkeiten der Lernbegleitung vorgestellt.
Das Format versteht sich als Pilotprojekt, weitere Termine sind an anderen Kommunalen Medienzentren geplant.
Organisatorische Fragen richten Sie bitte an: Hannah Heimbuchner
Anmeldeschluss: 25.04.2025, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.