Info
Jahrestagung "Lernen im Dialog XVII"
Der Schwerpunkt der Tagung lautet: "Auf dem Weg vom Singulären zum Regulären".
Das Unterrichtskonzept des Dialogisches Lernens (nach Ruf/Gallin) ermöglicht eine besonders achtsame und ermutigende Unterrichtskultur.
Dialogisches Lernen ist in allen Fächern und Altersgruppen möglich. Es ist leicht erlernbar und fördert ein intensives Eintauchen in den Unterrichtsinhalt sowohl
für Lernende als auch für Lehrpersonen. Erfahrungsaustausch und Reflexion, Beispiele aus der Praxis und Vorträge von Lehrpersonen, die mit dem dialogischen Lernkonzept arbeiten, prägen die Tagung. Es sind Lehrpersonen sämtlicher Schulstufen, der Pädagogischen Hochschulen, der Seminare und der Universitäten herzlich eingeladen.
Wo:
Päd. Hochschule in Zug (Schweiz)
Anmeldung zur Tagung:
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular, das Sie über den nachfolgenden Link aufrufen können.
Anmeldungen sind bis Montag, 4. November 2024 möglich unter: https://forms.office.com/e/L9tsDivXq2
Sie finden alle Informationen zu dieser Veranstaltung unter:
www.dialogisches-lernen.org/jahrestagung/2024