Beteiligen Sie sich an der Erarbeitung unserer LEADER Entwicklungsstrategie, nutzen Sie unserer Arbeitsgruppen im November und Dezember 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Akteure des ländlichen Raumes,
der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella mit den Mitgliedskommunen Hainichen, Rossau, Striegistal, Roßwein, Döbeln OL Mochau, Nossen ohne Leuben/Schleinitz, Reinsberg, Großschirma, Halsbrücke hat sein Interesse für die nächste LEADER-Förderperiode 2023-2027 beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung bekundet. Voraussetzung für eine Beteiligung ist die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung und Mitwirkung.
Wir möchten mit Ihnen Ziele und Handlungsschwerpunkte diskutieren, die aus ihrer Sicht zur Entwicklung unsere Region beitragen. Sollten erste Projektideen schon vorhanden sein, können diese weiterentwickelt und besprochen werden. Die Workshops sollen einen Ort kreativer Ideen bieten.
Federführend mit der Erarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategie wurde durch unseren Verein das Büro FUTOUR Umwelt-, Tourismus und Regionalberatung GmbH beauftragt.
Arbeitsgruppen
Der November wird in diesem Jahr nicht grau und trist – er wird durch Ihre Ideen bunt und vielseitig. Wir möchten Sie daher zu folgenden Terminen und Themen herzlich einladen:
Alle Termine werden online über WebEX stattfinden.