Anmeldung beendet

Während das Wissen über Erste Hilfe heute weit verbreitet ist, sind viele Menschen überfordert, wenn es darum geht, einen Sterbenden zu begleiten. Letzte Hilfe zu leisten, um schwerkranken und sterbenden Menschen beizustehen, sollte genauso normal sein.  


„Letzte Hilfe“-Kurse wurden ins Leben gerufen, um Menschen zu ermutigen, schwerkranke und sterbende Menschen zu begleiten. Letzte Hilfe hat zum Ziel, Leid zu lindern und Lebensqualität zu erhalten. 


In unserem Kurs geht es um folgende Themen: „Sterben ist Teil des Lebens – Vorsorgen und Entscheiden – Leiden lindern – Abschied nehmen“. Dieser Kurs besteht aus theoretischen Erläuterungen, Fallbeispielen und praktischen Hinweisen und Tipps. Die Referentinnen, Frau Vöhringer (Intensivkrankenschwester und Mitarbeiterin im Hospitz Veronika) und Frau Dr. Barbara Dürr haben langjährige Erfahrung in der palliativen Begleitung. 


Wann & Wo?   Dienstag, 08.04.2025, 17:30 – 21:30 Uhr 

                           Haus Adolph Kolping (HAK) in Zwiefalten 

Kosten:             der Kurs ist kostenfrei 


Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Samstag, 05.04.2025.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bei Fragen einfach Email an: info@kolping-zwiefalten.de  

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht und auch Presseberichte eingereicht bzw. sind Redakteure dabei. Außerdem stellen wir eine Auswahl von Fotos auf unsere Homepage (Kolpingsfamilie Zwiefalten).


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.