LEADER-Informationsveranstaltung für kommunale Leuchtturmprojekte im Bereich Klimaanpassung
Am Mittwoch, den 19. März 2025 findet um 14:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zu kommunalen Leuchtturmprojekten im Bereich Klimaanpassung statt (Dauer ca. 1,5 h).
Die LEADER-Aktionsgruppen Limesregion Hohenlohe-Heilbronn und Hohenlohe-Tauber suchen kommunale Leuchtturmprojekte im Bereich Klimaanpassung. Modellhafte Projekte z. B. nach dem Schwammstadt-Prinzip mit Kosten von bis zu 1 Million Euro können mit bis zu 80 % gefördert werden.
In der ca. 90-minütigen digitalen Veranstaltung werden die Fördervoraussetzungen durch die LEADER-Vertreter erläutert. Zudem gibt es wertvolle Tipps und Erfahrungswerte aus der Praxis durch externe Referenten. Unter anderem wird Herr Brückmann vom Büro Henning Larsen beispielhafte Maßnahmen und Schlüsselfaktoren für eine wassersensible Stadtentwicklung darstellen. Zudem wird es kommunale Praxisberichte u. a. aus der Gemeinde Braunsbach von Bürgermeister Beck geben. Außerdem wird das Kompetenzzentrum Boden und Wasser der KEA BW seine Arbeit und Netzwerke vorstellen.
Eingeladen sind neben den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie kommunalen Vertretungen in den beiden LEADER-Aktionsgebieten auch Mitglieder der Gemeinderäte und weitere Interessierte.