Leuphana Media Studio

Anmeldung

2. Leuphana Industriekolloquium: Wertschöpfung durch Zirkularität

Kreislaufwirtschaft, die sich rechnet - Impulse aus Wissenschaft und Praxis

Wir laden Sie herzlich zum 2. Leuphana Industriekolloquium der Leuphana Innovation Community Nachhaltige Produktion ein!

Das erwartet Sie

Produzierende Unternehmen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen ihre Prozesse klimaneutral und ressourcenschonend gestalten sowie gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich bleiben. Gesetzliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und steigende Energiepreise erhöhen den Druck. Gleichzeitig eröffnet die Transformation enorme Chancen für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neue Geschäftsmodelle.

Darum sollten Sie teilnehmen

  • Orientierung geben: Welche Themenbereiche müssen Unternehmen adressieren, wenn sie zirkulär-optimierte Produkte einführen wollen?
  • Praxisnah diskutieren: Mit einer Case Study und einem interaktiven Gallery Walk erarbeiten wir gemeinsam, wie Unternehmen, Forschung und Politik Zirkularität gestalten können.
  • Zusammenhänge sichtbar machen: Wie beeinflussen sich technologische Innovationen, Prozessmanagement und Geschäftsmodelle gegenseitig?
  • Impulse für die Transformation setzen: Wir zeigen, wie ökologische Verantwortung und ökonomischer Erfolg kein Widerspruch sind, sondern die Basis für zukunftsfähige Produktion bilden.

Programm

14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr.-Ing. Noomane Ben Khalifa

14:10 Uhr: Keynotes zu den Fokusthemen

  • Technologie: Christian Hein, Head of Decarbonization @ Aurubis AG
  • Technologie: Prof. Dr.-Ing. Arthur Seibel, Leuphana IPTS & Henning Peitzmeier, Entwicklungsingenieur @ HELLA GmbH & Co. KGaA
  • Prozessmanagement: Dr.-Ing. Kathrin Kramer, Circularity & Sustainability Advisor
  • Geschäftsmodelle: Prof. Dr. Michael Braungart, Leuphana Universität Lüneburg

14:55 Uhr: Offene Fragen und Interessen der Community zum Thema Zirkularität

15:10 Uhr: Pause

15:25 Uhr: Gallery Walk – Interaktiver Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie

16:25 Uhr: Wrap-Up der wichtigsten Inhalte des Gallery Walks

16:40 Uhr: Vertiefung der Diskussion und Austausch bei Snacks im Labor für nachhaltige Fertigungstechnik (C27)


Jetzt anmelden!

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.