Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in den Ferien freiwillig in die Schule gehen? Das kann auch nach diesem wieder "normaleren" Schuljahr immer noch sinnvoll und hilfreich sein und darüber hinaus eine Menge Spaß machen.
Die Planungen für unsere Ferienkurse laufen bereits wieder auf Hochtouren. Doch hier soll nicht nur Versäumtes aufgeholt werden. Neben dem Unterricht in Mathe, Englisch, Deutsch und ggf. in anderen Fächern möchten wir den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, erlebnispädagogische Angebote zu nutzen und Gemeinschaft zu erleben.
Veranstalter dieser Ferienkurse ist wie auch im letzten Jahr die Jugendhilfe Schloss Dilborn der ViaNobis mit einigen ihrer Mitarbeiter*innen. Viele Schüler*innen der Q1 und einige unserer Abiturient*innen haben sich bereit erklärt, hier außerdem sowohl als Unterrichtende, als auch als Teamende für die Freizeitaktivitäten zur Verfügung zu stehen.
In den ersten drei Wochen der Sommerferien werden wochenweise Gruppen eingerichtet, weshalb wir hier um die verbindliche Anmeldung für mindestens eine Woche bitten. So können wir eine gewisse Kontinuität innerhalb der Gruppe erreichen. Im Vormittagsbereich wird es "Unterricht" geben und nachmittags ein buntes Freizeitprogramm. Damit wir die Zeit auch ausgiebig nutzen können, umfasst der Kurs in den Sommerferien täglich von Montag bis Freitag sechs Zeitstunden. Folgender Tagesablauf ist geplant, es ist jedoch möglich, dass es zu Abweichungen, z.B. aufgrund von besonderen Aktivitäten kommt:
9:00 Unterricht
10:30 Pause
11:00 Unterricht
12:00 Mittagessen
bis 15:00 Freizeitaktivitäten
Grundsätzlich sind die Kurse nicht kostenpflichtig, doch es wird voraussichtlich für die Ferienkurse ein Unkostenbeitrag für die Verpflegung anfallen.
Wir bitten Sie um eine zeitnahe Anmeldung bis spätestens zum 31.05.2022.
Bei Rückfragen wenden Sie sich/ wendet euch gerne an Herrn Spinczyk (spin@lfsm.de / 02158-917221)