Anmeldung beendet
Info
Ellwangen einst und in der Zukunft: Die Jagst wird im Zuge einer naturnahen Umgestaltung vom Wehr am Mühlgraben bis hinaus nach Schrezheim ihr Auftreten bis 2026 verändern. Der Fluss wird neue Mäander bekommen und vom Stau- zum durchgängigen Fließgewässer. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Doch Ellwangen hatte in nächster Nähe schon einmal einen Stadtpark: Entlang der Rotenbacher Straße, im sogenannten "Rotenbacher Wäldchen", schuf die Stadt Ellwangen ab 1904 mit einfachen Mitteln eine Parkanlage. Beratung und Unterstützung erfuhr das Projekt durch den einstigen Verschönerungsverein, der in der Ellwanger Umgebung zahlreiche weitere Anlagen unterhielt. Wie der historische Stadtpark aussah und was der Verein darüber hinaus umsetzte wird Stadtarchivar Christoph Remmele in dieser Führung vor Ort berichten. Details zu den LGS-Planungen gibt's obenauf.
Am Donnerstag 29. September 2022, um 17.00 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand und die historische Situation vor Ort informiert. Mindestteilnehmerzahl 7.
Treffpunkt: Toilettenanlage am Schießwasen.
Veranstaltungsort
Toilettenanlage am SchießwasenRotenbacher Straße
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.962158, 10.126727
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.