Anmeldung beendet


Die Koordinierungs- und Fachstelle des "Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden" (LHP) lädt am 13. April 2022, 17:00 Uhr wieder zu einer Online-Projektwerkstatt ein. Dieses Mal geht es vor allem um die Beantragung von Fördermitteln und darum, was man bei der Durchführung von Förderprojekten beachten sollte.

Die Werkstatt-Reihe ist gedacht für Engagierte in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die über das LHP und das Bundesprogramm "Demokratie leben!" eine Projektförderung beantragen möchten. Herzlich Willkommen sind aber auch alle anderen, die Projekte machen und Fragen zur Entwicklung, Durchführung, Finanzierung oder Abrechnung haben.


Ablauf:

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, gibt es von der Koordinierungs- und Fachstelle eine Einführung in das Thema. Im Hauptteil sind die Teilnehmenden gefragt: Mit welchen Fragen und Schwierigkeiten haben sie bei der Planung von Projekten zu kämpfen? Welche Hindernisse gibt es beim Ausfüllen von Formularen? Was steht im Zuwendungsbescheid und was bedeutet das für das Projekt? Alle Fragen und Probleme können auf den Tisch gebracht werden und wir arbeiten gemeinsam an der Lösung.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.