KSL.NRW

Anmeldung beendet

Wir bauen mit dem Praxishandbuch Vielfalt Pflegen ein inklusives Gesundheitssystem: Ach. So geht das! 

Neues Denken braucht neue Formate: Wir moderieren Sie in einer Live-Präsentation durch das Praxishandbuch Vielfalt Pflegen, und zwar mit den herausgebenden Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW), Autor*innen und Expert*innen. Das Praxishandbuch thematisiert die Interaktion und Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen im Gesundheitssystem. Es ist übersichtlich und gleichzeitig ein sehr umfassendes Lehrwerk zum Thema Behinderung. Wir verstehen unser Werk dabei als ein Fundament für ein inklusives Miteinander im Gesundheitswesen. 

Lehrende und Lernende können es nutzen, da es entsprechend den Anforderungen des Rahmenlehrplans aufgebaut ist. Zusätzlich dient es als Inspirationsquelle, um den Unterricht situationsorientiert zu gestalten. Praxisorientierte Interviews, Übungen und Diskussionsfragen sollen zur Reflexion anregen. Das Buch ist durch seinen modularen Aufbau übrigens auch bei eintägigen Fortbildungen einsetzbar. Aus bisheriger Erfahrung wissen wir, dass es auch in den unterschiedlichen Krankenhausstationen oder in den Bibliotheken Verwendung findet. 

Wir möchten über dieses Format nicht nur neugierig auf das Buch machen: Wir möchten auch mit Ihnen in den Dialog kommen. Daher nehmen wir Sie eine halbe Stunde lang mit und verraten Ihnen wichtige Zusammenhänge: mit dem gesprochenen Wort, mit Filmmaterial und ausgewählten Buchkapiteln. Die darauffolgende halbe Stunde möchten wir gerne für einen Austausch mit Ihnen nutzen.

​​​​​​Termine:
Donnerstag, 20. Mai 2021, 17:00–18:00 Uhr
Dienstag, 15. Juni 2021, 10:00–11:00 Uhr
Dienstag, 29. Juni 2021, 14:00–15:00 Uhr


Teilnehmen werden:​​​​​​​

  • Markus May (Leiter der Kampagne Inklusive Gesundheit/Koordinierungsstelle der KSL)
  • Bettina Benz (Autorin des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen/
    Expertin für das Kapitel Eltern von Menschen mit Behinderungen/KSL Detmold)
  • Andreas Tintrup ​​​​​​​(Autor des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen/
    ​​​​​​​Experte für das Kapitel Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten/KSL Arnsberg)

Moderation: Wibke Roth (Redaktion Praxishandbuch Vielfalt Pflegen/Interviews/Koordinierungsstelle der KSL)


Logo der EU, des ESF und des MAGS Logo der Europäischen Union, des ESF in NRW und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds​​​​​​​
​​​​​​​

Anmeldung Teilnehmer

Ticket auswählen

Meeting Slot auswählen

Unterstützungsbedarf

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


​​​​​​​Bei Fragen und Informationsbedarf können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:


​​​​​​​Svenja Schanz

Koordinierungsstelle der KSL NRW

Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen  
Telefon: 0209 95 66 00 25
​​​​​​​E-Mail: info@ksl-nrw.de


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.