Anmeldung beendet

FutureTalk II

Kultur und Bildung innovativ und nachhaltig fördern - aber wie?


Veränderungsbedarfe, Schieflagen und Lücken in der Förderlandschaft sind nicht erst seit der Corona-Pandemie bekannt â€“ sie wurden durch die Krise aber in aller Deutlichkeit sichtbar. Als Konsequenz wird der Wunsch nach neugedachten Förderinstrumenten, die auch Defizite auf struktureller und organisatorischer Ebene anpacken, immer lauter. Aber wie könnte das in der Umsetzung aussehen? Was braucht das Akteursfeld in der Fläche Bayerns konkret? Welche Good-Practice-Beispiele gibt es vielleicht schon? Wie kann Förderung an die Realitäten der oft auch ehrenamtlichen Akteur*innen angepasst werden?  


Der digitale FutureTalk der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) am 16. Dezember 2021 von 9:30 – 11:30 Uhr nimmt diese Fragen als Grundlage für einen zukunftsgerichteten und lösungsorientierten Austausch. Nach einem Impuls von Hauke Homeier (Projektleitung LandKulturPerlen I Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen) sind die Akteur*innen der Kulturellen Bildung in Bayern und Multiplikator*innen aus Politik, Verwaltung und Förderwesen zum Arbeitsdialog auf Augenhöhe eingeladen. 


Unterstützt durch:

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Beisheim Stiftung


Teilnehmer*innen

Wir würden uns freuen, Ihnen im Rahmen der Veranstaltung einen kleinen Vorweihnachtsgruß zuzuschicken. Hierfür benötigen wir Ihre postalische (Büro-)Adresse. Diese Information wird für keinen anderen Zweck gespeichert. Für den Versand können alle Anmeldungen bis zum 10.12.2021 berücksichtigt werden. Vielen Dank!

Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.