Anmeldung beendet
Info
6. September 2018, Beginn: 18 Uhr
Microsoft Atrium
Unter den Linden 17/
Eingang Charlottenstr. 46
10117 Berlin
Diskutieren Sie mit, ob KI nur ein Hype oder eine reale Perspektive für neues Business und neue Anwendungen in der Digitalwirtschaft ist. Staatssekretär Christian Rickerts stellt in seinem Grußwort vor, was Politik und Verwaltung tun, um die Entwicklung von KI in Berlin zu fördern. Florian Dohmann, Gründer und Geschäftsführer von Birds on Mars, zeigt in seiner Keynote, wie Unternehmen von KI profitieren. Außerdem präsentiert die Technologiestiftung Berlin ihre aktuelle Studie „Künstliche Intelligenz in Berlin und Brandenburg“. Abschließend haben Sie Gelegenheit zum Austausch und Networking.
17:30 Uhr | Einlass |
18:00 Uhr | Begrüßung & Moderation |
18:05 Uhr | Grußwort: Wie die Politik das KI Ökosystem unterstützen kann Staatssekretär Christian Rickerts, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe |
18:20 Uhr | Keynote: KI als Muse für Unternehmen |
18:35 Uhr | Case Study: Anwendung von KI in der Automobilindustrie – Wahrnehmungsmodule für hochautomatisiertes Fahren |
18:50 Uhr | Case Study: Vertriebsoptimierung mit KI Dr. André Bergholz, CPO, Implisense |
19:05 Uhr | Case Study: KI im eCommerce/Retail |
19:20 Uhr | Präsentation der Studie Künstliche Intelligenz in Berlin und Brandenburg |
19:35 Uhr | Diskussion: Potenziale von KI |
20:15 Uhr | Get-together mit Buffet |
Eine Veranstaltung der IT-Standortkampagne „log in. berlin.“ der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Mit freundlicher Unterstützung von Microsoft Berlin.
Alle weiteren Einzelheiten unter: www.loginberlin.de/kuenstliche-inteligenz-2018/
Veranstaltungsort
Microsoft AtriumUnter den Linden 17 / Eingang Charlottenstraße 46
10117 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.516411, 13.390578
Karte anzeigenRoutenplanung