Anmeldung beendet

Workshop: Praktischer Einstieg in die LoRaWAN-Technik

Dieser Workshop begeistert nicht nur seine Teilnehmer/innen für LoRaWAN, sondern befähigt sie dazu, selbst kleinere LoRaWAN-Projekte umsetzen und ihr Wissen an andere Interessierte weitergeben zu können. Sie nehmen Anregungen mit, eigene Projekte zu entwickeln, Prozesse durch LoRaWan zu vereinfachen und technische Probleme damit zu lösen.


2024 wurde das landesweite LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) in Schleswig-Holstein durch die Landesregierung eingeführt. Diese  Netzwerktechnologie ermöglicht die Ãœbertragung kleiner Datenpakete über eine hohe Reichweite bei geringem Energieverbrauch. Ideal beispielsweise für den Einsatz von Sensorik.


Der Kreis Plön möchte Gemeindevertreter/innen, Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung, den Bauhöfen und weiteren thematisch passenden Bereichen in Grundzügen mit dem Thema LoRaWAN und seiner Anwendung vertraut machen.


Im Workshop gehen wir auf Folgendes ein:

- Vorstellung Grundlagen LoRaWAN und Landesweites LoRaWAN (TTN)
- Veranschaulichung anhand bestehender Beispiele aus der Praxis
- Systeme vorstellen für Datenverarbeitung und Datenvisualisierung
- Praxisteil: Sensor in Betrieb nehmen und erste Daten sichtbar machen
- Innovationsrunde „Wo könnte LoRaWAN bei mir vor Ort helfen?“
- Zeit für Fragen und weiteren Austausch


Jede/r Teilnehmer/in nimmt am Ende des Workshops einen Sensor mit in seine/ihre Gemeinde/Amt, mit dem er/sie sich weiter ausprobieren und anderen Interessierten die Funktionsweise zeigen kann.



Der Workshop kommt zu Ihnen! Mit dem DigiMobil des cobaas e.V. bieten wir verschiedene Termine dieses Workshops in allen Ecken des Kreisgebietes an:

  • Blekendorf
  • Grebin
  • Großbarkau
  • Schönkirchen
  • Selent
  • Wankendorf
  • Wendtorf

Wählen Sie unten einfach den für Sie passendsten Standort aus. Informationen zu den genauen Adressen sowie Parkmöglichkeiten erhalten alle Teilnehmer/innen nach der Anmeldung.


An jedem Workshoptag finden zwei Durchgänge statt - nachmittags und abends, sodass sowohl Personen teilnehmen können, die den Workshop während ihrer Arbeitszeit besuchen möchten als auch Personen, die den Workshop ehrenamtlich besuchen.


Teilnehmer/in

Auswahl Termin und Ort

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein einmaliges Angebot des Kreises Plön zur Einführung des LoRaWAN-Netzes in Schleswig-Holstein handelt. Die Plätze sind begrenzt. Sie buchen Ihren Platz in diesem Workshop verbindlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie an Ihrem gebuchten Termin wirklich teilnehmen können!


Ich bringe mit:

Alle Teilnehmer/innen werden während des Workshops direkt alles praktisch ausprobieren, Accounts anlegen und Programme/Funktionen ansehen. Dafür wäre es ideal, wenn Sie Ihr eigenes Arbeitsgerät dabei haben.


Der Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch Personen mit ersten Erfahrungen geeignet. Bitte geben Sie uns eine Einschätzung Ihrer Erfahrungen, damit wir uns entsprechend auf die Gruppe am Workshoptag einstellen können.

Sonstiges

Sie buchen diesen Workshop verbindlich. Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage, damit ein/e andere/r Teilnehmer/in nachrücken kann.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.