Info
Low-Cost 3D-Druck als Werkzeug in der Fertigung
Vermittlung von Grundlagen, wie Unternehmen ihre bestehende Fertigung mit günstigen 3D-Druckern optimieren können.
Schulungsinhalte
Anhand von Fallbeispielen wird das Potenzial von AM im Unternehmenskontext (insb. Produktion) aufgezeigt
- Grundlagen Low-Cost-3D-Druck sowie AM-Workflow
- Technologieeinführung sowie Werkstoff- und Kostendenkweise in der Konstruktion
- „Best Practice“ Anwendungen (Dichtungen, Prägewerkzeuge, Spann-vorrichtungen, Gussformen
Umfang
21h
Zielgruppe
Operativ-Ingenieur:in
Operativ-Techniker:in
Niveau
Fortgeschritten