Info
Liebe LAG-Mitglieder,
Liebe Regionalpartner,
Liebe digital Interessierte,
in unserer Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 haben wir beschrieben, dass Neues in Bewährtes integriert werden soll. Es geht uns darum, Brücken zu bauen, neue Entwicklungen und neue Forschungsergebnisse zu berücksichtigen und somit Neues auszuprobieren.
Schauen wir auf die gewaltigen Veränderungen im Bereich der Digitalisierung, ist es gar nicht so einfach, sich einen Überblick zu verschaffen und konkrete Bezüge zum eigenen Tun vor Ort zu finden.
Die LAG Märkische Seen e.V. möchte daher in Kooperation mit dem Hof Prädikow e.V. einen Dialog für einen ersten Einstieg ins Thema initiieren, gemeinsam mit Ihnen Bedarfe erkunden und mögliche Themenstränge diskutieren.
Programm
ab 16:00 Uhr Hofführung möglich
................................................................
16:30 - 17:00 Uhr Ankommen
17:00 - 18:00 Uhr Inputs rund um das Thema Digitalisierung
- Onlinezugangsgesetz(OZG) und Verwaltungsdigitalisierung - kleiner Einstieg ins Thema
Walter Schlenzig ]init [ AG - Digitale Dörfer in Niedersachsen
Dr. Carola Croll (angefragt) - Digitales Ehrenamt - ein Praxisbericht
Philipp Hentschel Hof Prädikow e.V. - Einstieg ins Thema KI
medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V. - Unterstützung für Kleinunternehmen bei der Digitalisierung mit dem Zukunftszentrum Brandenburg
Birte Komosin - Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V.
kurze Gesprächspause
18:15 - 19:00 Uhr Arbeit in Kleingruppen
Bedarfserkundung und Austausch
19:00 - 19:30 Uhr Auswertung und Ausblick
mögliche Ansätze für weitere Vorhaben