Anmeldung
Info
MakerCamp Genossenschaften
07. - 08. Mai 2025 in Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen
in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
Liebe Interessierte und Engagierte der Genossenschaftsbewegung,
wir laden euch herzlich zum MakerCamp Genossenschaften vom 07. bis 08. Mai 2025 in Wiesbaden ein. Im Internationalen Jahr der Genossenschaften der Vereinten Nationen mit dem Motto „Genossenschaften gestalten eine bessere Welt“ tragen wir mit der Veranstaltung dazu bei, die Bekanntheit und Attraktivität von genossenschaftlichen Lösungen zu steigern.
Wir schaffen mit dem Event eine Plattform, um genossenschaftliche Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen sichtbar zu machen. Damit wollen wir Austausch und Vernetzung fördern und das Teilen von Erfahrungen stärken: Miteinander und Füreinander.
Wenn Menschen zum Beispiel zu den Themen Energie, Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Digitalisierung, Nachfolge usw. in Städten und Gemeinden nach guten Lösungen suchen und dafür Genossenschaften gründen wollen, dann braucht es die Kraft der Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern, Politik, Verwaltung, Bank, Versicherer und weiteren Partnern, damit die Projekte erfolgreich werden.
In diesen Bereichen gibt es schon viele wunderbare Praxisbeispiele, die wir im MakerCamp in Form von Lösungspartnerschaften „auf die Bühne“ bringen. Sei es in Statements, Workshops oder Barcamp-Sessions. Ihr könnt euch nicht nur inspirieren lassen, sondern auch eigene Themen und Beiträge einbringen. So entsteht ein lebendiger Wissens- und Erfahrungsaustausch, der die Gemeinschaft erlebbar macht und die Förderung der Genossenschaftsbewegung stärkt.
Sei dabei und melde dich zum MakerCamp 2025 an.
» Hier geht's direkt zur Ticketbuchung
Das MakerCamp 2025 findet wieder in der R+V Akademie in Wiesbaden statt. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025!
TAG 1: Mittwoch, 07. Mai 2025, 09:30 - 18:00 Uhr (18:00 - 21:00 Uhr Get Together)
Impulse, Praxisbeispiele, Workshops
TAG 2: Donnerstag, 08. Mai 2025, 09:30 - 15:00 Uhr
Barcamp
NEU: 2025 bieten wir erstmals Ausstellungsflächen für unsere Partner.
Hier kannst du dich direkt mit Experten austauschen und spannende Projekte kennenlernen.
Hier findest Du das Programm und weitere Infos zu MakerCamp-Team und Speakern des MakerCamp 2025:
» Zum Programm 2025
» Infos zu MakerCamp-Team und Speakern
Wir freuen uns auf einen regen Austausch beim Event in Wiesbaden mit Euch!
Lasst uns 2025 gemeinsam die Genossenschaftsbewegung weiter stärken.
Herzliche Grüße vom gesamten MakerCamp-Team und der genossenschaftlichen R+V.
Mehr Infos zum MakerCamp Genossenschaften findest Du auf unserer Website » makercamp-geno.de
Genereller Hinweis
Das MakerCamp ist als kostendeckende Veranstaltung geplant. Mit dem Verkauf von Paketen und Tickets soll kein Gewinn erwirtschaftet werden. Ein möglicher Gewinn durch verkaufte Pakete und Tickets wird re-investiert, d. h. konkret in Projekte und Maßnahmen, die nach dem Camp durchgeführt werden sollen, um die Vision 30.000 Genossenschaften bis 2030 erreichen zu können.
Presse/Medien
Du bist Journalist*in, Blogger*in oder Influencer*in und kannst Dir vorstellen über das MakerCamp Genossenschaften zu berichten?
Dann melde Dich bitte bei uns. » presse@makercamp-geno.de​​​​​​​
Veranstaltungsort
R+V Akademie
Abraham-Lincoln-Park 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
» Zur Anfahrtsbeschreibung ​​​​​​​
Hinweise
ANFAHRTSBESCHREIBUNG
Das Event findet in Wiesbaden in der R+V Akademie im Gebäude Abraham-Lincoln-Park 1 statt.
​​​​​​​Gut gelegen für eine Anreise per Bahn, Bus, Auto und Fahrrad.
Per Bahn und Bus
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Siegfriedring, John-F.-Kennedy-Straße und Südfriedhof.
Per Auto
Besucherparkplätze gibt es in der Tiefgarage des Gebäudes. Die erste Einfahrt in die Tiefgarage nehmen, an der Schranke bitte klingeln und sagen, dass ihr Teilnehmende beim MakerCamp seid. Nach der Schranke nach rechts in die Ebene -2 (blau und gelb) und auf einen Parkplatz fahren. Aus der Tiefgarage kommt ihr nur zu Fuß über die Einfahrt. Weil Gäste nur über den Empfang ins Gebäude kommen, sind die Zugänge in die Treppenhäuser geschlossen. Ladestationen für E-Autos gibt es auch in der Tiefgarage.
Per Fahrrad
Fahrradstellplätze gibt es in der Tiefgarage des Gebäudes.
Hotel
In Wiesbaden gibt es Hotels in jeder Preis- und Qualitätsstufe. Das Pentahotel liegt in der Nähe der R+V. Mit Bus oder Taxi fährt man 5-10 min in die Innenstadt. Buchungen am besten über die bekannten Buchungsportale.
Profitieren Sie als Teilnehmer des MakerCamps von günstigeren Übernachtungspreisen ausgewählter Hotels in Wiesbaden! Bei den nachfolgenden Hotels erhalten Sie die Rahmenvertragskonditionen der R+V Versicherung. Geben Sie hierfür bei der Buchung unbedingt das Stichwort "Veranstaltung R+V – Rahmenvertrag" an.
- Dorint Hotel Wiesbaden, 5*, zentrale Lage Nähe Bahnhof
- Pentahotel Wiesbaden, 4*, direkt am R+V-Campus (zur Akademie = Veranstaltungsort ca. 5 Fußminuten)
- Intercityhotel, 4*, zentrale Lage direkt am Bahnhof
- Premier Inn, kein Sterne-Rating, aber gewohntes Premier Inn-Niveau, in der Nähe des Bahnhofes
- Motel One, 3*, direkt am Bahnhof. Kleine Zimmer, aber nette Hotelbar und gewohnter und guter Motel One-Style
- Holiday Inn Express, 4*, auf dem Weg von R+V zur Stadt, für Lauffreudige ca. 20 Min. vom Veranstaltungsort entfernt, durch Express-Check-in etc. recht günstig