Intro Workshop im más
BERATUNG EIGENER KÃœNSTLERISCHER PROJEKTE
- Technischer Support bei Fragen zum intermedialen Gestalten mit z.B. 3 D Druck, Lasercutter, Augmented Reality usw.
- Inhaltlicher Support für intermediale Kunstprojekte:
1. Inspiration und Ideenfindung
- Sammlung von Eindrücken, Themen und Motiven.
- Recherche oder Reflexion über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Fragen oder ästhetische Konzepte.
- Nutzung von Techniken wie Brainstorming, Mindmapping oder freiem Schreiben.
2. Konzeptualisierung
- Entwicklung eines groben Konzepts oder einer Vision.
- Auswahl von Materialien, Techniken oder Stilen.
- Skizzieren von Ideen, Erstellen von Entwürfen oder Moodboards.
3. Experimentieren
- Ausprobieren von Formen, Farben, Materialien oder Methoden.
- Spielerisches Erkunden von Möglichkeiten ohne Bewertung.
- Offenes Zulassen von Zufall und intuitivem Arbeiten.
4. Umsetzung
- Konkrete Arbeit am Kunstwerk unter Anwendung der geplanten Techniken.
- Bearbeiten, Anpassen und Verfeinern der Ideen während des Prozesses.
- Auseinandersetzung mit Herausforderungen und Entscheidungen zur Weiterentwicklung.
5. Reflexion und Anpassung
- Überprüfung des Zwischenstands und kritische Auseinandersetzung mit dem Ergebnis.
- Einbeziehen von Feedback (z. B. durch andere Künstler oder Betrachter
- Überarbeiten oder Ergänzen von Elementen.
6. Fertigstellung
- Abschließende Details oder Feinschliff.
- Entscheidung, wann das Werk „fertig“ ist (oft subjektiv).
- Vorbereitung auf Präsentation oder Dokumentation.
7. Präsentation
- Ausstellung, Veröffentlichung oder Vorführung des Werks.
- Interaktion mit einem Publikum oder einer Zielgruppe.
- Reflexion über die Reaktionen und den Kontext der Präsentation.
Bitte beachten: Die Beratung ist nur nach Voranmeldung und kurzer Schilderung des Anliegen per Email an manuela.ballbach@ph-gmuend.de oder im Kommentarfeld bei der Anmeldung zum Workshop möglich.
Wir sind gespannt!
Viele Grüße aus dem más,
Manuela Ballbach und das más Team