Anmeldung beendet
Info
PREISVERLEIHUNG «MAXCINE – AUSGEZEICHNET»
SAMSTAG, 28.11.2015,
EINLASS 17:30 UHR | BEGINN 18 UHR MILCHWERK, RADOLFZELL
MaxCine zählt zu den Preisträgern des Wettbewerbs «Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen» 2015.
Das Wettbewerbsthema lautete «Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt» und nach Aussage einer unabhängigen Expertenjury «leistet MaxCine einen herausragenden Beitrag für die Zukunft Deutschlands». Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass und zu spannenden Vorträgen begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihre Babette Eid und das MaxCine-Team
Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt Radolfzell statt.
ABENDPROGRAMM PREISVERLEIHUNG
GRUSSWORTE
Martin Staab, Oberbürgermeister Radolfzell
Dr. Konrad Baron von Bodman
Ralf Mayer, Ortsvorsteher Möggingen
Dr. Christina Beck, Leiterin Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation Max-Planck-Gesellschaft
WAS HABEN VÖGEL MIT DEN STERNEN ZU TUN? – Ein Rückblick auf die Vogelwarte Radolfzell
Prof. em. Dr. Peter Berthold (ehemaliger Direktor MPI für Ornithologie)
TIERE ALS UNSERE AUGEN UND OHREN IN DER WELT
Prof. Dr. Martin Wikelski (Direktor MPI für Ornithologie und Professor der Universität Konstanz)
YOUNG SCIENTISTS: MAXCINE ZIEHT IN DEN SÜDEN!
PREISVERLEIHUNG als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ für MaxCine
Christine Montigel, Repräsentantin
LAUDATIO Jürgen Loder,
Filialdirektor Konstanz der Deutschen Bank Region Baden
WER VERBINDET FISCHSCHWÄRME, VOGELSCHWÄRME UND UNSERE DEMOKRATIE? – Unser neuer Direktor Iain Couzin
Prof. Dr. Iain D. Couzin (Direktor MPI für Ornithologie und Professor der Universität Konstanz)
VERABSCHIEDUNG und persönliches Gespräch
Moderation: Babette Eid, Leiterin des Öffentlichkeitszentrums für Kommunikation und Austausch MaxCine
FÜHRUNGEN - AUSGEBUCHT
Im Rahmen der Preisverleihung «Ausgezeichnete Orte 2015 – Land der Ideen» finden zwei Führungen durch das MPI für Ornithologie und das Öffentlichkeitszentrum MaxCine statt. Leider sind beide Führungen schon ausgebucht. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bieten gern im Frühjahr 2016 weitere Führungen an, zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen.
Details hierzu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage: www.orn.mpg.de/MaxCine.
MAXCINE
Im Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell besteht mit dem Besucherzentrum MaxCine die einzigartige Möglichkeit die Öffentlichkeit auf vielfältige Weise in die Forschung des Instituts zu integrieren.
Weitere Informationen und Neuigkeiten rund um MaxCine und das Max-Planck-Institut für Ornithologie Radolfzell finden Sie im Internet unter www.orn.mpg.de/MaxCine | www.orn.mpg.de
MaxCine, Öffentlichkeitszentrum für Kommunikation und Austausch| Schlossallee 1 | 78315 Radolfzell infomaxcine@orn.mpg.de | www.orn.mpg.de/MaxCine | Fon 07732-1501-45
Veranstaltungsort
Milchwerk, RadolfzellWerner-Messmer-Straße 14
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.740234, 8.972697
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
FÜHRUNGEN
Im Rahmen der Preisverleihung «Ausgezeichnete Orte 2015 – Land der Ideen» finden zwei Führungen durch das MPI für Ornithologie und das Öffentlichkeitszentrum MaxCine statt. Leider sind beide Führungen schon ausgebucht. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bieten gern im Frühjahr 2016 weitere Führungen an, zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen.
Details hierzu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage: www.orn.mpg.de/MaxCine.
Wann: So. 29.11.2015
Uhrzeit: 11 Uhr und 15 Uhr
Treffpunkt: MaxCine, Max-Planck-Institut für Ornithologie Radolfzell | Schlossallee 1 | 78315 Radolfzell / Möggingen
Bitte folgen sie der Parkplatz-Beschilderung.