Anmeldung beendet
Info
Präsenzschulung| 3D-Metalldruck im Handwerk (Einstieg)
Kurzbeschreibung
Die rasante Entwicklung und Verbreitung des 3D-Drucks im Allgemeinen und des 3D-Metalldrucks im Speziellen verändert auch im Handwerk die bisherigen Prozesse der Produktentwicklung und -fertigung grundlegend.
Gerade der 3D-Metalldruck erobert in letzter Zeit immer neue Einsatzfelder und bietet einzigartige Möglichkeiten für eine moderne Produktentwicklung. Darüber hinaus ermöglicht er auch die direkte Fertigung komplexer Funktionsteile und erleichtert die Werkzeugherstellung für herkömmliche Fertigungstechnologien. Dabei ist auch nicht zwingend erforderlich selbst einen 3D-Metalldrucker vorzuhalten oder in eine solche Maschine zu investieren, da gerade für Einsteiger auch zahlreiche 3D-Druck-Dienstleistungsangebote im Metallbereich verfügbar sind.
In dieser eintägigen Präsenzschulung möchten wir allen Interessierten einen ersten Einblick in die Welt des 3D-Metalldrucks geben, um sich selbst einen Überblick über alle relevanten Sachverhalte zu verschaffen und auf das eigene Geschäft zu transferieren.
Inhalt
- 3D-Metalldruck | Technologieüberblick
- Prozesskette | Vom Entwurf bis zum gedruckten Bauteil
- Vorbereitung | Herstellung | Nachbereitung
- Praxis: Einrichtung & Druck (3D-Metalldrucker)
Zielgruppe
Alle im Metallbereich fertigenden/produzierenden Gewerke und Interessierte
Voraussetzung
keine
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
BTZ Bayreuth, Showroom, Raum G.0.4(Zugang über Innenhof)
Kerschensteinerstraße 8
95448 Bayreuth
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.941864, 11.598711
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Lageplan
Einen Gebäude- und Lageplan des Berufsbildungs- und Technologiezentrums in Bayreuth können Sie hier herunterladen:
Lageplan HWK und BTZ in Bayreuth >>