Foto: Bildagentur PanterMedia | jordimora

Info

Der Fachtag richtet sich mit seinen Angeboten an Personen, die in erziehender, betreuender, begleitender, beratender, unterrichtender oder vormundschaftlicher Beziehung zu Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bis 27 Jahren stehen und dadurch mittelbar und/oder unmittelbar in deren Medienhandeln einbezogen sind.  Ziel des Fachtages ist es, für Formen, Motive, Chancen und die Herausforderungen der Mediennutzung zu sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Der Fachtag möchte die Teilnehmenden so zu einem reflektierten Umgang mit Selbstbestimmungsrechten und dem Schutzauftrag in Bezug auf Medien qualifizieren. Die Themenfelder bewegen sich dadurch im Kontext von selbstbestimmter Teilhabe, Stärkung der Handlungskompetenz als auch einem Anspruch auf Schutz der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung. Die inhaltliche Breite der Fachtagsangebote spiegelt die Vielfältigkeit der Beziehungen wider, die sich in ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe sowie in Elternhäusern und durch den Auftrag von Inklusion  - auch in allen Thüringer Schulen ergeben.


Zur Anmeldung »