Anmeldung beendet
Info
Anmeldung
Die Anmeldung ist personalisiert – eine Gruppenanmeldung leider nicht möglich. Jede teilnehmende Person trägt ihre/seine Workshopwahl ein und erhält Tage vor der Fachtagung
Das Format
Mit ausgewählten Expert*innen werden in frei wählbaren Workshops, Vorträgen und Info- und Aktionsständen viele Facetten der Medienkompetenz zum Thema gemacht.
Das Publikum
Medienscouts und pädagogische Fachkräfte aus Augsburg und ganz Bayern.
Workshops
- (1) All Risks, and Fun? - Ja, Risikoanalyse darf auch Spaß machen
Cyber Security spielt eine fundamentale Rolle bei der Digitalisierung unserer Gesellschaft. Das betrifft natürlich die technische IT-Infrastruktur, aber auch Schüler:innnen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen. Lasst uns gemeinsam kreativ nach Risiken suchen und kuriose Angriffspotentiale aufdecken! Denn nur wer seine Risiken kennt kann sich auch effizient dagegen schützen.
Prof. Dr. Dominik Merli_Leiter HSA_innos - Institut für innovative Sicherheit
- (2) Dein Smartphone – deine Entscheidung – deine Verantwortung
Unsere alltäglichen elektronischen Begleitgeräte sind tückisch. Schnell ist das Recht am eigenen Bild oder die Vertraulichkeit des Wortes verletzt und mehr. In welche Schwierigkeiten dies führen kann, schildert Kriminalinspektor Scharbow in diesem Vortrag anhand von echten Fällen.
Wolfgang Scharbow _ Polizeipräsidium Schwaben
- (3) Virtual Reality Experience »Bilder einer Ausstellung« - Konzert-Erfahrung in 360°
In diesem ersten Virtual-Reality-Projekt der Augsburger Philharmoniker tauchst du auf ganz besondere Weise in das Meisterwerk von Mussorgsky ein. Du erfährst zum Beispiel, wie es sich anfühlt, direkt neben dem Dirigenten oder zwischen den Instrumenten zu stehen. Mit Instrumentenrätseln und Dirigierspielen lernst Du ein Sinfonieorchester aus unmittelbarer Nähe kennen.
Natascha Willers _ Staatstheater Augsburg
Anna-Sophia Kraus _ Staatstheater Augsburg
- (4) Insta vs. Reallife
Fotos machen, chillig unterwegs sein und dabei gut aussehen - oder eben nicht? Werdet selbst zu Fotograf*innen und Gestalter*innen: 90 Minuten eintauchen in das Leben von Influencer*innen.
Tanja Hartlieb – Kommunikationsdesignerin und Fotografin
Claudia Horvat – Medienstelle Augsburg
- (5) Zeile für Zeile zum Raptrack
Deine Idee, dein Style, deine Message + Unser Tutorial vorab, unser Equipment und Support = Gemeinsamer Raptrack. Mit der langjährigen Erfahrung von Stefan Beckenbauer aka dem lauten Gast polierst du deinen mitgebrachten Reim auf und bannst ihn auf den Beat.
Stefan Beckenbauer – Pädagoge, Referent, Künstler
Marktplatzstände
Während den Pausen und im freien Workshopslot sind die Teilnehmenden eingeladen den Marktplatz zu erkunden, sich auszutauschen und was zu futtern.
FOOD: Studentenwerk Augsburg
DRINKS: Chili-Bar - leckere Cocktails ganz ohne Alkohol
Abenteuer Kindheit und Jugend – Info- und Aktionsstand (Präventive Kinder und Jugendhilfe)
Jugendschutz – Info- und Aktionsstand (Präventive Kinder und Jugendhilfe)
DIY Energie & Strom mit dem Energiefahrrad - Info- und Aktionsstand (Umweltstation Augsburg)
Werkschau zu euren Medienscouts-Aktionen (Medienscouts)
Infostand: Medien. Macht. Mitgestalten! (Landeszentrale für politische Bildung)
Erinnerungsmaschine - Greenscreen Fotobox (Stadtbücherei)
Was kann ich nach der Schule mit Medien machen? (Intomedia)
(Retro)-Arcade (Staatstheater)
Maker-Area (Kidslab)
Chill, Popcorn + DIY Jump and Run (SJR-A)
Repairstation
Veranstaltungsort
Gebäude TUniversitätsstraße 1
86159 Augsburg
Koordinaten (Lat, Long):
48.332329, 10.896779
Karte anzeigenRoutenplanung