Anmeldung beendet

Medienstark 2025!

Herzlich Willkommen!


Eine Fortbildungsreihe rund um die Themen Medienkompetenz, Mediennutzung und Aufklärung in der Familie.


Individuelle Unterstützung bei der Medienerziehung kann Eltern helfen, ihre Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu begleiten und zu fördern. Dabei sollen neben Themen wie Datenschutz, Cybersicherheit, Bildschirmzeiten, Umgang miteinander im Netz, Tipps für die alltägliche Mediennutzung in der Familie im Vordergrund stehen.


Eine kurze Beschreibung der Angebote finden Sie auf dem INFO-BUTTON (siehe rechter Reiter)


Zielgruppe
(pädagogische) Fachkräfte, die Familien im direkten Kontakt im Alltag begleiten und unterstützen, z.B.: sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistände, JAS-Fachkräfte.


Ziele
• Eltern unterstützen und befähigen, ihren Kindern eine gesunde und reflektierte Mediennutzung zu ermöglichen
• Sensibilisierung und Aufklärung über Chancen und Risiken der Medienwelt
• Praxisnahe Tipps und Werkzeuge, um GEMEINSAM Regeln und Werte in Bezug auf Mediennutzung zu vereinbaren 

Zeitraum

Auftakt -> 28.04.2025 um 18.00 Uhr mit Expertin Dr. Susanne Eggert

Abschluss -> 28.07.2025 um 18 Uhr

Im Zeitraum vom 28.04. bis 28.07.2025  findet jede Woche ein Angebot von ausgewählten Fachkräften zu verschiedensten Themen statt. Dabei stehen Sensibilisierung, â€žWerkzeuge“ zur Hilfestellung sowie interessante Informationen im Fokus, um in der Arbeit mit Familien mit Mut, Zuversicht und Sicherheit die gesellschaftliche Aufgabe *MEDIEN* angehen zu können.  


Format

ONLINE


Anmeldung

Um gut planen zu können, bitten wir Sie sich anzumelden.

Alle Angebote (außer Auftakt und Abschluss) finden 2x statt, damit Sie die Möglichkeit haben, eine für Sie passende Uhrzeit zu wählen.

Alle Angebote dauern höchstens 30 Minuten und sind nur "einen Online-Link entfernt" und somit von überall erreichbar.



Wir freuen uns auf Sie! 


​​​​​​​Kontakt und Fragen:
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Präventive Kinder- & Jugendhilfe 
Fachstelle Medienpädagogik

Anna Vahl - medienpaedagogik@augsburg.de


Teilnehmer

Ticket auswählen

Termine / Themen 

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.