Anmeldung beendet

MeetBusiness Firmenkontaktmesse 2025

​​​​​​​Die Fakultäten Wirtschaft und International Business der Hochschule Heilbronn laden zur Firmenkontaktmesse meetBUSINESS am Bildungscampus in Heilbronn ein.


PRÄSENZMESSE | Dienstag, 13. Mai 2025
> Messezeit von 10:00 bis 15:00 Uhr
> Informationen zum Aufbau/Abbau erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung
TALENTEFINDER (OPTIONAL) | Dienstag, 13. Mai 2025 + Mittwoch, 14. Mai 2025
> Dienstag, 13. Mai 2025, Möglichkeit der Terminvereinbarung für Gespräche vor Ort direkt am Messestand
> Mittwoch, 14. Mai 2025, „Speed Dating“ mit Bewerbern ausschließlich virtuell


​​​​​​​[DE] Buchen Sie hier, um an der MeetBusiness Firmenkontaktmesse 2025 teilzunehmen.
[EN] Book here to participate in the MeetBusiness Firmenkontaktmesse 2025.

Unternehmen/ Company

Standgebühr

Zusätzliche Informationen Aussteller

Datenschutz | Privacy Statement

[DE] Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

[EN] You need to agree to the Privacy Statement if you want to register to the event.

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) meetBUSINESS | 13. Mai 2025

1. VERANSTALTER IST DIE HOCHSCHULE HEILBRONN

2. VERANSTALTUNGSORT Hochschule Heilbronn Bildungscampus Max-Planck-Straße 39 74081 Heilbronn

3. VERANSTALTUNGSDATUM UND -ZEIT Dienstag, 13. Mai 2025, 10:00 – 15:00 Uhr Präsenzmesse am Bildungscampus

Dienstag, 13. Mai 2025 & Mittwoch, 14. Mai 2025 bei Buchung der Zusatzleistung: Nutzung der App „talentefinder“

4. ZIELE UND INHALTE DER VERANSTALTUNG > Kontaktaufnahme zwischen Studierenden, Absolvent*innen und Unternehmen > Vermittlung von Werkstudenten-Tätigkeiten, Praktika, Bachelor-/Master-Abschlussarbeiten und Einstiegsstellen

5. ZIELGRUPPE BWL-Studierende und Absolvent*innen der Hochschule Heilbronn und anderer Hochschulen sowie Young Professionals.

6. ANMELDE- UND BEARBEITUNGSGEBÜHR Zur Abdeckung der entstehenden Sachkosten wird für einen Stand von ca. 9m² einmalig eine Pauschale von 300,00€ bzw. 500,00€ zzgl. MwSt. je nach Unternehmensgröße erhoben. Außerdem besteht die Möglichkeit, die App „talentefinder“ ergänzend zur Standpräsenz zu nutzen. Die zusätzliche Nutzungsgebühr beträgt 200,00 € zzgl. MwSt.

In der Pauschale sind folgende Leistungen enthalten: > Standfläche inkl. Strom- und Internetzugang > Werbemaßnahmen für das Recruiting-Event bei unseren Studierenden > Verpflegungspauschale (Kaffee, Tee, Softgetränke, Brezeln, Obst, Gebäck) > Mittagsbuffet für 2 Personen (25,00€ für jede weitere Person)

Zusätzlich kommen folgende Leistungen bei Appnutzung hinzu: > Via App „talentefinder“ ein eigenes Unternehmensprofil inklusive Jobwall erstellen > Zugriff auf Bewerberprofile unserer registrierten Studierenden > Matchmakingprozess mit Chatfunktion > Terminvereinbarung zum Gespräch am Messetag oder Folgetag Online

7. ANMELDUNG Die Anmeldung ist ein für den Aussteller rechtsverbindliches Angebot und muss bis spätestens Freitag, 28. März 2025 beim Veranstalter eingegangen sein. Der Veranstalter erteilt nach Abschluss der Stand- und Programmplanung eine Zu- oder Absage für den Stand. Bitte beachten Sie, dass die Standplätze begrenzt sind und kein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme besteht.

Ausstellerinformation 2025

Hochschule Heilbronn – Firmenkontaktmesse meetBUSINESS

8. RECHNUNGSSTELLUNG Die Rechnung erhalten Sie nach Durchführung der Messe.

9. ABSAGE UND VERÄNDERUNG DURCH DEN VERANSTALTER Der Veranstalter behält sich vor, die meetBUSINESS aus Gründen, die er nicht selbst zu vertreten hat, hinsichtlich der Durchführung anzupassen (z.B. von einer Präsenz- zu einer Onlinemesse), die Messe abzusagen oder zu verschieben. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Anpassung, Absage oder Verschiebung erfolgt an die bei der Anmeldung angegebene E-Mailadresse. Sollte die meetBUSINESS als reine Onlinemesse durchgeführt werden, entfallen alle Kosten der Standgebühren. Bei einer Verschiebung oder Absage entfällt die Anmeldegebühr komplett. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

10. STORNO Tritt der Aussteller nach der Bestätigung durch den Veranstalter vom Vertrag zurück, kann die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet werden.

11. GESTALTUNG DES AUSSTELLERSTANDES | WERBUNG Die Gestaltung der gemieteten Standfläche liegt beim Aussteller, jedoch ist die Einhaltung der Hausordnung (insb. Brandschutz) und Flächenbuchung zu beachten (abgeklebter Bereich durch den Veranstalter). Die Standeinrichtungen dürfen aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nicht in die Gänge ragen und können bei Nicht-Einhaltung durch den Veranstalter umplatziert werden. Der Aussteller gibt sein Einverständnis für die Abbildung seines Firmenlogos auf Werbeplakaten, Handzetteln, der Homepage, sowie in Werbevideos der Veranstaltung. Ein Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen wird vor Ort vom Veranstalter erfolgen. 12. AUF- UND ABBBAU Für den Auf- und Abbau der Stände ist allein der Aussteller verantwortlich. Die entsprechenden Zeiten für Auf- und Abbau erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

13. HAFTUNG Für das Abhandenkommen oder die Beschädigung des Standes, der Exponate oder Informationsmedien sowohl im Bereich des Ausstellerstandes als auch in Vortragsräumen übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Aussteller haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter*innen oder die von ihm beauftragten Personen verursacht werden. Der Veranstalter haftet lediglich bei Schäden, die durch seine Mitarbeiter*innen oder die von ihm beauftragten Personen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Im Versicherungsfalle wird um unverzügliche Anzeige beim Veranstalter gebeten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.