Anmeldung beendet

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich  für die öffentliche Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms "Politik braucht Frauen 2.0" anzumelden.

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises setzen sich aktiv dafür ein, Frauen dazu zu ermutigen, sich politisch zu engagieren und insbesondere eine Kandidatur bei den Kommunalwahlen im Jahr 2024 zu erwägen. Zu diesem Zweck haben sie das Mentoring-Programm "Politik braucht Frauen 2.0" ins Leben gerufen. Das Projekt beinhaltete eine mehrmonatige Arbeitsphase, in der Frauen wertvolle Mentoring-Unterstützung von erfahrenen Politikerinnen erhielten, um sich auf eine potenzielle Kandidatur bei den bevorstehenden Kommunalwahlen vorzubereiten.

Bei der Abschlussveranstaltung werden die gestärkten Mentee-Mentorinnen-Tandems feierlich aufgelöst. Dabei gibt es im öffentlichen Teil der Veranstaltung ein vielfältiges Programm rund um das Thema "Frauen in der (Kommunal-) Politik", bei dem Sie die verschiedenen Wege von Frauen in die Politik kennenlernen können. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, sich mit den Mentees, ihren Mentorinnen und Mentoren, politischen Vertretern und uns persönlich auszutauschen und in den Dialog zu treten.​​​​​​​

Die Veranstaltung wird von Pforzheims Bürgermeisterin Sibylle Schüssler und Landrat Bastian Rosenau vom Enzkreis eröffnet. Die Keynote-Rede wird von Frau Dr. Dorothee Beck von der Philipps-Universität Marburg gehalten. Außerdem wird das Video "Mein Weg in die Politik" präsentiert, in dem die Mentee-Mentorinnen-Tandems ihre gemeinsame Zeit im Mentoring-Programm reflektieren. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung erfolgt durch Aleksandra Franić-Domić.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.