Bild: storyset / Freepik

Anmeldung beendet

WORKSHOP-REIHE

Nachhaltigkeit spielerisch umgesetzt
Praktische Methoden für Kitas, Regelschulen (Klasse 1-6) und Förderschulen (Klasse 1-10)

In dieser neuen Workshop-Reihe zeigen wir euch einfach umzusetzende Methoden, die spielerisch und altersgerecht in die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel einführen. Alle Methoden sind für den schulischen und außerschulischen Bereich geeignet und mit kleinen Variationen für Kitas, Regel- und Förderklassen konzipiert.

  • Wir zeigen euch fertige Unterrichtsabläufe, die ihr direkt im Anschluss an den Workshop umsetzen könnt.
  • Wir tauschen uns zu euren Erfahrungen mit spielerischen Methoden aus und diskutieren, wie sie passend zum Thema eingesetzt werden können.
  • Wir stellen euch Materialien vor, die ihr entweder ausleihen oder mit einfachen Mitteln selbst erstellen könnt.  

Thema faire Orangen: Mi., 09. Oktober, 17 - 19 Uhr, Online

Die Workshop-Reihe richtet sich an Lehrer*innen, Erzieher*innen und Weltladen-Aktive in der Bildungsarbeit. Vorwissen in den Themenbereichen ist nicht erforderlich.

Kostenlose Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin.


Eine Veranstaltung von fair|rhein - Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit
www.fair-rhein.de


Teilnehmer*in:

Datenschutz:


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.