Info
Methodentag: Brandenburg macht BNE...für Familien
23.01.2023, 09.30 -15.30 Uhr, Bürgerhaus am Schlaatz
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist lebenslanges Lernen. Jedoch sind insbesondere Erwachsene in der „Rushhour“ des Lebens schwer zu erreichen und als Entscheider*innen und Verantwortungsträger*innen unserer Gesellschaft umso wichtiger. Familien- und Bildungszeit zu verknüpfen kann daher ein erfolgreiches Modell sein. Dabei muss jedoch in der Didaktik, den Inhalten sowie der Methodik sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen Rechnung getragen werden. Wie kann das gelingen? Was muss beim Umgang mit den so unterschiedlichen Zielgruppen beachtet werden und wie können Angebote passend auf ihre spezifische Situation gestaltet werden?
Die Veranstaltung bietet Anbietenden und Akteur*innen der außerschulischen BNE und weiteren Interessierten aus dem Bereich Bildung Impulse zum Umgang mit der Zielgruppe Familie, zu passenden Formaten und Methoden der BNE sowie die Gelegenheit, an drei Lernstationen konkrete Praxisbeispiele für die Bildungsarbeit mit Familien kennenzulernen und zu erproben.
PROGRAMM
09.30 Uhr Ankommen und Anmeldung
10.00 Uhr Begrüßung
Anja Zubrod, ANU Brandenburg e.V. / Servicestelle BNE
10.30 Uhr Vortrag: Für wen machen wir das eigentlich? Wie funktioniert BNE für zwei Generationen in einer Veranstaltung?
Villa Fohrde e.V.
11.30 Uhr Workshop: Familientage als gemeinsames Lernformat
NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Lernstationen - Austausch und Diskussion zu Bildungsangeboten für Familien
Wildnisnisschule Weg der Wildnis
Naturfreundejugend Landesverband Brandenburg
Familienzentrum Frankfurt (Oder)
15.00 Uhr Abschluss und Feedback
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung