Freepik

Anmeldung

3. MINT DAYS am Technologie Campus und Gründerzentrum Parsberg - Workshops für Schulen

Buntes Programm aus Vorträgen und Workshops für Schüler:innen aus der Region - Basics in der Programmierung, sicherer Umgang mit sozialen Medien und Einblicke in spannende Themen wie etwa Fake News, KI und 3D-Druck. Außerdem: Girl´s Day am 27. April (Infos zur Anmeldung s. unten) 


Digitales Gründerzentrum, Thomas Brandl: dgz-par.de 0170 63 638 82

Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Melanie Baier: melanie.baier@th-deg.de, 09492-8384-126

BayernLab Neumarkt, Julian Schwan: neumarkt@bayernlab.bayern.de

Smile. Youth - for positive youth development: www.smile-youth.de/kontakt

Regina GmbH - Regionale Innovationsagentur Landkreis Neumarkt i.d.OPf. www.reginagmbh.de



​​​​​​​​​​​​​​

Teilnehmer

MINT days - Workshops mit folgenden Themen - Anmeldung im nächsten Schritt möglich:

Zauberhafte Physik (empfohlen für Grundschulen): spielerische Versuche und Einblicke zum Thema Magnetismus und Akustik

Sicher unterwegs mit Social Media (empfohlen ab 5. Klasse): Auswirkungen von Social Media und konkrete Lösungsansätze für mehr Zeit im "real life"

​​​​​​​Einstieg in die Programmierung (empfohlen für 5./6. Klasse): Mit Calliope erleben die Teilnehmer:innen einen Einstieg in die Programmierung und Sensorik.​​​​​​​​​​​​​​

Fake News (empfohlen ab 6. Klasse): Teilnehmer:innen erlernen spielerisch Techniken zur Erstellung und Identifizierung von Fake News. 

Souverän im Netz (empfohlen ab der 6. Klasse): In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen dafür sensibilisiert, wie wichtig das Thema Datensparsamkeit im Netz ist.

​​​​​​3D-Druck - von der Idee zum fertigen Druck (empfohlen ab der 5. Klasse): Die Teilnehmer:innen lernen, wie man von der ersten Idee zum fertigen 3D-Modell gelangt und welche verschiedenen Möglichkeiten es dafür gibt. 

Künstliche Intelligenz (empfohlen ab 5. Klasse): In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer:innen Einblicke zum Megatrend KI

Für welchen Workshop möchten Sie Ihre Gruppe anmelden (max. 1 pro Gruppe)

Bitte wählen im nächsten Schritt aus, wann Sie mit Ihrer Klasse kommen möchten und wer ihr Referent sein soll. Sie haben die Möglichkeit zwischen drei Referenten zu wählen.


- Prof. Dr. Tobias Laumer (Technologie Campus Parsberg) und die Regina GmbH bieten Workshops für Grundschulen an

- Das Startup SMILE bietet Workshops zum Thema Medienerziehung an (ab 5. Jahrgangsstufe)

- Das BayernLab Neumarkt bietet Workshops zu verschiedenen Themen an (ab 5. Jahrgangsstufe)


WICHTIG: Wenn Sie sich für einen Workshop des BayernLab entscheiden ist außerdem zwingend eine Angabe zum gewünschten Thema erforderlich.

Für die Workshops des Bayern Lab Neumarkt stehen verschiedene Themen zur Auswahl. Bitte wählen Sie bei einer Anmeldung für diese Workshops ein Thema aus.

Anmeldung zum Girls´Day am Technologie Campus Parsberg I 27. April von 9 - 15 Uhr

Nach wie vor gilt: Mädchen und junge Frauen in Deutschland schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten und damit ihre Zukunfts-Chancen nicht voll aus. Auch mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen entscheiden sich Mädchen noch immer häufig für Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Der jährliche Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag bietet daher praktische Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe, soll den Anteil der Mädchen und Frauen in diesen Bereichen stärken und fördern und zukunftsträchtige Berufsfelder für sie erschließen.


Girl's Day am Campus: Ein Tag im Innovationslabor

Der Technologie Campus und das Digitale Gründerzentrum bieten am Girl's Day spannende Einblicke für interessierte Schülerinnen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr. Gerne können Sie Ihre Schülerinnen auf unseren Girl's Day aufmerksam machen.

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.girls-day.de/@/Show/technologie-campus-parsberg-lupburg/ein-tag-im-innovationslabor

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.