Anmeldung beendet

Nachhaltige urbane Mobilität: "Potenziale erkennen und Visionen gestalten“ 

– Ein Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern der Oststadt.


Wir möchten mit Ihnen und ca. 25 weiteren Bewohnerinnen und Bewohnern über Ihre Bedürfnisse im städtischen Raum sprechen und darauf aufbauend Ideen und Konzepte für die Mobilität der Zukunft skizzieren. Ihre Anregungen und Ergebnisse sollen dann an einem weiteren Termin (Mittwoch, 29.07.2020, 17.30-19.30 Uhr) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Planung, Wirtschaft und Forschung der Karlsruher Region gemeinsam diskutieren werden. Hierbei fungieren einige Bürgerinnen und Bürger als Botschafter zwischen den beiden Veranstaltungen.


Melden Sie sich zur ersten Akteurskonferenz an und machen Sie mit!

Teilnehmer

Titelzeile

Wir möchten insbesondere Bewohnerinnen und Bewohnern der Oststadt in Karlsruhe zur ersten Akteurskonferenz einladen. 

Wir möchten bei der Diskussion um nachhaltige urbane Mobilität besonders auch die Perspekte von unterschiedlichen Zielgruppen beleuchten, z.B. von verschiedenen Altersklassen sowie Haushalten mit Kindern. 

Sie können sich entscheiden ob Sie der Veranstaltung vor Ort folgen oder digital an einer Videokonferenz teilnehmen möchten.

Hinweis: Um die derzeit geltenden Abstandsregeln zu gewährleisten, sind die Plätze vor Ort begrenzt.

Veranstaltungsort: Zukunftsraum des „Quartier Zukunft“  (Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe)

Sollten Sie als Vertretung für eine eingeladene Person teilnehmen, bitten wir Sie die ursprünglich eingeladene Person im Folgenden anzugeben:

Sonstiges

Damit Sie sich während und nach der Veranstaltung untereinander vernetzen und in Kontakt treten können, würden wir gerne allen eine Teilnehmendenliste zur Verfügung stellen. Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.