Freitag, 4. März 2022, 18:30 - 20:30 Uhr​​​​​​​
Auch in Düsseldorf war die Mehrheit der Bevölkerung darum bemüht, den Erwartungen des NS-Systems zu entsprechen. Anhand ausgewählter Biografien beschäftigen wir uns in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf mit jenen, die zu Kompliz*innen der Ausgrenzung wurden oder sich aktiv an der Verfolgung beteiligten. Aber auch den Wenigen, die ihre Handlungsspielräume nutzten, um zu widersprechen oder Hilfe zu leisten, gilt unser Blick bei diesem Workshop.
Fr, 4.3.2022, 18:30 – 20:30 Uhr | Ort: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, 40213 Düsseldorf | Teilnahme kostenlos
Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 11. März 2022, 18:30 - 20:30 Uhr einen weiteren Workshop geben.