Anmeldung beendet
Info
​​​​​​​Der Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e.V. und DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. veranstalten am 23.05.2024 eine Gesprächsrunde mit Vertretern der politischen Partei zum Thema „Zukunftssicherung Mittelstand in Thüringen“.
Folgende Themen und Gesprächspartner sind geplant:
Begrüßung: Rainer von Borstel, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e.V.
BLOCK I
Finanzierung öffentlichen Bauens durch PPP – Projekte: Bleibt der Mittelstand auf der Strecke?
Prof. Dr. Mario Voigt, Vorsitzender der CDU-Fraktion und Dr. Christoph Schetter, Vizepräsident des Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e.V.
Moderation: Anika Amberg, Baugewerbeverband Hessen-Thüringen e.V.
BLOCK II
Immer mehr Gemeinden setzen auf eigene Bauhöfe – ein Erfahrungsaustausch zu Vor- und Nachteilen
Thomas Kemmerich, Vorsitzender des FDP-Landesverbandes und Dr. Michael Brodführer, CDU – Kandidat für die Landratswahl im Wartburgkreis
Moderation: Colette Boos-John, DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
BLOCK III
Wirtschaft und Verwaltung – Partnerschaft auf Distanz oder wie gelingt eine engere Zusammenarbeit?
Tino Richter, Vorstandsvorsitzender der Wartburgsparkasse und Martin Henkel, Wirtschaftspolitscher Sprecher der Fraktion der CDU im Thüringer Landtag
Moderation: Sven Lindig, DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Pro Thema sind 30 Minuten Gesprächszeit vorgesehen. Im Anschluss an die Gesprächsrunden besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen.
Bei Fingerfood und Getränken bieten sich Gelegenheit zum Netzwerken und weiteren Austausch.
Veranstaltungsort
Museum Automobile Welt EisenachFriedrich-Naumann-Straße 10
99817 Eisenach
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.9813, 10.325345
Karte anzeigenRoutenplanung