"Mitwirkungsgremien in Schule und Hort"
ENTSCHEIDEN lassen - Kinderbeteiligung in Kommunen und Schule
Neben projektbezogenen Beteiligungsformen kann man Beteiligung auch institutionell verankern. Worin unterschieden sich Klassenräte, Schülerräte oder Kinderräte und wie funktionieren diese? Gemeinsam möchten wir mit Ihnen Ideen entwickeln wie wir diese Gremien mit Leben befüllen und Kinder Spaß an Beteiligung haben.
Referentin: Sylvia Mihan, Programmleitung Gemeinsam bildet - Grundschule und Hort im Dialog
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen sie:
- 1 mobiles Endgerät (am besten einen PC) mit Kamera und Mikrofon
- stabile Internetverbindung
Den Link zur Veranstaltung (MS Teams) erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt programmübergreifend durch Perspektive Land und Demokratie in Kinderhand. Beide Programme sind Angebote der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 26.06.2021.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung: josefine.paul@dkjs.de