Anmeldung beendet

„Mobilitätsstationen: Ein Must-Have für Kommunen!?!"

Mittwoch 30.11.2022, 18.00 - 19.30 Uhr


Referent:innen:​​​​​​​

  • Christoph Overs (Verkehrsverbund Rhein-Sieg)
  • Daniela Zeller (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Inter- und Multimodalität, sprich die Nutzung und Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel, sind ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende. Mobilitätsstationen setzen genau dort an. Sie bündeln verschiedene verkehrliche Angebote, sollen den Zugang zu umweltverträglichen Transportmitteln vereinfachen und eine Mobilität ohne privaten Pkw ermöglichen. In dem Seminar werden Erfahrungsberichte aus der politischen Diskussion um Mobilitätsstationen geteilt und mögliche Umsetzungsstrategien dargelegt.

Das Online-Seminar liefert einen ca. 60-minütigen Fachinput mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.



Teilnehmer

Ablauf

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei.

Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, idealerweise ausgestattet mit Mikrofon und Webcam zur aktiven Mitarbeit. Mit bestätigter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Durchführung und Ablauf der Webinare. Den Link zur Einwahl auf die Plattform Webex erhalten Sie ca. 30 min vor Beginn der Veranstaltung.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.