Anmeldung beendet
Info
Webinar |Mobiles Arbeiten mit Apps im Handwerk
Kurzbeschreibung
Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass sich durch die Nutzung von Messenger- Programmen bzw. APPs im betrieblichen
Umfeld durchaus Konflikte mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben können.
Wie Sie Ihren Betrieb schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Dazu werden die grundsätzlichen Kriterien angesprochen, die ein Messenger erfüllen sollte, bzw. welche Eigenschaften und Funktionen gegen die DSGVO sprechen können und somit ein Sicherheitsrisiko enthalten. Für eine bessere Orientierung wird die Auswahl einiger passender Messenger-Anwendungen dargestellt und die Nutzung erklärt.
Die einfache Handhabung und Funktionen eines App-Baukastensystems, das ohne Programmierkenntnisse auskommt, wir aus praktischer Sicht eines erfahrenen Anwenders dargestellt.
Verstehen Sie anhand von Praxisbeispielen die einfache, individuelle Formularerstellung per Drag&Drop und deren mobile Nutzung auf dem Tablet oder Smartphone. Dies spart Kosten und Zeit, da es mit dem Wegfall von Papierformularen keine umständliche Doppelerfassung von Daten mehr gibt. Aufgaben können direkt an Ort und Stelle abgeschlossen werden, so dass keine Nacharbeit mehr erforderlich ist. Durch die übersichtliche Steuerung weiß man immer genau, welche Formulare neu eingegangen, in Bearbeitung, an andere Benutzer weitergeleitet oder bereits abgeschlossen sind.
Zielgruppe
Unternehmer und Fachkräfte / Weitere Interessierte aus dem Handwerk
Vorraussetzung
keine
Ablauf
16:45 | Einloggen / Technik-Check mit den Teilnehmern |
16:55 | Anmoderation und KDH-Vorstellung |
17:00 | Messenger-Dienste für die betriebliche und kundenorientierte Kommunikation |
18:00 | Pause |
18:10 | Wartungsgänge mit App-Lösung - Flexibles App-Baukastensystem aus Anwendersicht |
18:35 | Kosten und Zeit sparen durch mobile Formulare mit Online-Vorführung eines Praxisbeispiels |
19:10 | Zusammenfassung/ Feedback/ Hinweise zu Download Unterlagen |
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.