Unternehmensanmeldung für die mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld am 05.03.2024
Im Nachfolgenden haben Sie die Möglichkeit, sich bis zum 15.12.2023 verbindlich für die mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld am 05.03.2024 anzumelden. Geplant ist in Kooperation mit den Schulen im Hünfelder Schulzentrum Schülerinnen und Schülern in der Phase der beruflichen Orientierung die Möglichkeit zu geben, in mehrere Unternehmen innerhalb eines Tages zu schnuppern. Für den Transport und die Logistik der jungen Menschen sorgen die Stadt Hünfeld und die Azubi Region Fulda.
Derzeit ist der Start der Unternehmensvorstellungen um 08:30 Uhr geplant und das Ende gegen 15:00 Uhr. Innerhalb dieser Zeit gibt es drei verschiedene Timeslots, jeweils 90 Minuten, zu denen sich interessierte Schülerinnen und Schüler für drei unterschiedliche Unternehmen einwählen können. Diese sind um 08:30 Uhr, 10:45 Uhr und 13:00 Uhr geplant. In der Zwischenzeit ist Wegezeit für die Schülerinnen und Schüler angedacht. Sie erhalten jedes Mal eine neue Gruppe von jungen Menschen, die sich vorher zu Ihrer Unternehmensvorstellung angemeldet haben wird. Bei Fragen zum Konzept wenden Sie sich gerne an uns, wir halten alle angemeldeten Unternehmen auf dem Laufenden und werden auch gemeinsame Sprechstunden anbieten, um im Austausch zu bleiben.
Damit die Schülerinnen und Schüler sich im Vorfeld über die Unternehmen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren können, fragen wir mit dieser Anmeldung entsprechende Daten von Ihnen ab, die wir dann auf unserer Webseite www.azubi.region-fulda.de veröffentlichen werden, vergleichbar mit den Darstellungen der Unternehmen bei der Nacht der Ausbildung in 2023, s. unten: https://azubi.region-fulda.de/pages/events/nacht-der-ausbildung. Dazu benötigen wir Ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die Adressdaten und ein Logo Ihres Unternehmens. Das Logo entnehmen wir Ihrer Webseite, alternativ senden Sie es uns gerne an: julian.heins@landkreis-fulda.de. Auch haben Sie die Möglichkeit in jedem Timeslot einen anderen Bereich vorzustellen (Bspw. erst kaufmännisch, dann handwerklich-technisch...). Ebenfalls benötigen wir die maximale Teilnehmeranzahl, die Sie in den 90 Minuten betreuen können.
Sollten Sie bereits ein Profil auf unserer Seite haben, verlinken wir die Unternehmensübersicht auch mit diesem, sodass die Schülerinnen und Schüler weiterführende Möglichkeiten haben, sich zu informieren, vgl. "Weitere Informationen" in der Unternehmensübersicht der Nacht der Ausbildung. Sollten Sie noch kein Profil haben, können Sie uns jederzeit das Formular mit den entsprechenden Dateien ausgefüllt zukommen lassen, s. unter: https://azubi.region-fulda.de/pages/ueber-azubi-region/kontakt.
Bei Fragen zu der Veranstaltung oder zu der Anmeldung wenden Sie sich gerne an:
Julian Heins
julian.heins@landkreis-fulda.de
0661 6006-9593
Michael Jordan
Michael.Jordan@huenfeld.de
06652 180-105