MOBILITÄT IM WANDEL
​​​​​​​Online-Vortrag und Diskussion
Dienstwagen 4.0: Mit Mobilitätsbudgets zur Verkehrswende? 16.11.2022, 18.00 Uhr
Bis heute ist vielerorts der persönliche Dienstwagen ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Das Mobilitätsbudget stellt jedoch eine Alternative dar mit dem Unternehmen nachhaltige Mobilität zu manifestieren und CO2-Emissionen zu vermindern. Es ermöglicht es Mitarbeitenden im Rahmen eines festgelegten Kontingents an Kilometern, CO2-Ausstoß oder finanziellem Budgets Arbeits- und private Wege mit Hilfe eines flexibleren, erweiterten Mobilitätsangebots zurückzulegen. Das Mobilitätsangebot reicht von öffentlichen Verkehr bis hin zu Sharing-Angeboten. Doch wie groß ist das Potential für das Mobilitätsbudget als Steuerungsinstrument und wo liegen dessen Grenzen? Diese und weitere Fragen werden bei der nächsten Veranstaltung diskutiert.
​​​​​​​​​​​​​​Programm:
- Begrüßung und Moderation: Prof. Dr.-Ing. André Bruns (Hochschule RheinMain)
- "Mobilitätsbudgets – vom Konzept zum Paradigmenwechsel im betrieblichen Mobilitätsmanagement"
Prof. Dr, Tobias Heußler (Hochschule RheinMain) - Paneldiskussion - Sichtweisen von Anbietern und Unternehmen
Romeo Suleiman (driversity), Hannes Davieds (R+V Versicherungen), Matthias Bartsch (Bonvoyo) - Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zugangslink zur Online-Plattform Webex erhalten Sie am Veranstaltungstag per Mail.