Erinnern gestalten – Schulische Gedenkstättenfahrten mit Haltung und Methode
In der neue Online-Fortbildungsreihe erhalten Lehrkräfte und pädagogisches Personal praxisnahe Impulse zur Planung, Förderung und pädagogischen Gestaltung schulischer Gedenkstättenfahrten. In drei Modulen werden digitale Tools, Bildungspartnerschaften und Fördermöglichkeiten sowie gedenkstättenpädagogische Methoden vorgestellt.
Die drei Module sind interaktiv gestaltet und können auch einzeln besucht werden.
Modul 1:​​​​​​​ Startklar für den Lernort Gedenkstätte – Fahrten planen, begleiten, nachbereiten
Dieses Modul bietet einen strukturierten Überblick über die drei Phasen einer schulischen Gedenkstättenfahrt: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Neben organisatorischen Hilfestellungen und didaktischen Hinweisen werden methodische Zugänge und Reflexionsformen vorgestellt, die eine inhaltlich fundierte und verantwortungsbewusste Auseinandersetzung mit Geschichte bereichern.
Ziele des Moduls:
Lehrkräfte mit praxisorientierten Handlungshilfen für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gedenkstättenfahrten auszustatten.
Einen klaren Überblick über die unterschiedlichen Phasen der Gedenkstättenfahrt zu vermitteln.
Dienstag, 30.09.2025, 14:30 Uhr, ca. 90 Minuten
Weitere Informationen