Foto: Andreas Weinhold | Bildungspartner NRW

Anmeldung

Schulische Gedenkstättenfahrten mit Haltung und Methode

In der neue Online-Fortbildungsreihe erhalten Lehrkräfte und pädagogisches Personal praxisnahe Impulse zur Planung, Förderung und pädagogischen Gestaltung schulischer Gedenkstättenfahrten. In drei Modulen werden digitale Tools, Bildungspartnerschaften und Fördermöglichkeiten sowie gedenkstättenpädagogische Methoden vorgestellt.
Die drei Module sind interaktiv gestaltet und können auch einzeln besucht werden.


Modul 2:​​​​​​​ Erinnern gestalten – Unterstützungsangebote und digitale Tools für gelingende Gedenkstättenfahrten


Wie können digitale Anwendungen Gedenkstättenfahrten sinnvoll ergänzen? In diesem Modul werden zentrale Unterstützungsangebote wie die BipaMap.NRW, die BIPARCOURS-App und das BipaLab.NRW vorgestellt. Außerdem gibt es einen Überblick über Fördermöglichkeiten des Landes NRW. Die Teilnehmenden erhalten praktische Anregungen, wie digitale Tools zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung eingesetzt werden können.


Ziele des Moduls:

  • den Lehrkräften relevante digitale Tools und Unterstützungsangebote vorzustellen, die ihnen bei der Planung und Durchführung von Gedenkstättenfahrten helfen können.

  • Vorstellen von Fördermöglichkeiten und digitalen Lernangeboten, die die pädagogische Arbeit und das erinnerungskulturelle Lernen unterstützen. 


Mittwoch, 01.10.2025, 14:30 Uhr, ca. 90 Minuten


Weitere Informationen

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.