Info
Begleitend zum öffentlichen Programm von "meet the robots" bieten Firmen, Vereine und weitere außerschulische Bildungseinrichtungen Workshops und Exkursionen für Jugendliche und anerkannte Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator_innen in der MINT-Bildung.
Die Eröffnung der Fachveranstaltung ist 9:00 Uhr. Der Besuch der Ausstellungs- , Messe- und Mitmach-Ebenen ist am 24. und 25.3.2023 kostenfrei zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich.
Programmieren lernen im Ganztag :
Mit dem Ganztagskurs „Spielerisch Programmieren lernen“ können Schüler/innen der Klassen 5 bis 7 einfach und spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen. Im Laufe des Kurses erstellen die Schüler/innen eigene Programme wie Computerspiele, interaktive Animationen, ein Quiz und vieles mehr. In der Fortbildung lernen Sie die Materialien für den Ganztagskurs kennen, können diese ausprobieren und erfahren, wie Sie dieses in Ihrer Schulen einsetzen können.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Jugendbildung
Referent:
Andreas Koch, Code it!
Dauer:
ca. 45 Minuten
Zeit:
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
11:00 Uhr - 11:45 Uhr