Anmeldung beendet
Info
Digitale Fachtagung und Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 14. Juli 2021
Die Zugangsdaten werden allen Angemeldeten rechtzeitig mitgeteilt. Die Anmeldung erfolgt über www.eveeno.de/mv2021.
Programm Fachtagung
09.00 Begrüßung Gerd Holzwarth, Vorsitzender DVW Baden-Württemberg e.V.
Grußworte Jürgen Maier, Leiter der Abteilung Ländlicher Raum, Landentwicklung und Geoinformation im
Ministerium Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Kutterer, Präsident des DVW e.V.
09.15 Fachvortrag Prof. Dr. Martina Klärle, Vizepräsidentin der Frankfurt University
„Mehr Agilität - mehr Demokratie durch die transparente Einbindung
Künstlicher Intelligenz in das Landmanagement“
09.45 Kaffeepause
10.00 Fachvortrag Dipl.-Ing. (FH) Michael Suhm, LRA Breisgau-Hochschwarzwald
„Flurneuordnung und Kommunales Starkregenrisikomanagement in
Baden-Württemberg: eine Chance auf Synergien?“
10.20 Fachvortrag Dipl.-Ing (FH) Steffen Meißner, LGL Baden-Württemberg
„Neuerungen in den Programmsystemen
Vermessung und Flurneuordnung“
10.40 Fachvortrag Dr.-Ing. Martin Metzner, Universität Stuttgart
„Geodäsie im Bereich des autonomen Fahrens“
11.00 Ende der Fachtagung
11:15 Ordentliche Mitgliederversammlung (Ende ca. 13:30 Uhr)
Tagesordnung:
- Bericht des Vorsitzenden (Gerd Holzwarth)
- Aktionswoche Geodäsie Baden-Württemberg (Kathleen Kraus)
- Kurzberichte aus dem DVW-AK 1 Beruf (Monika Przybilla)
und dem DVW-AK 2 Geoinformation und Geodatenmanagement (Christian Baier) - Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer (Timmo Köpf)
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen (Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftleiter)
- Beschluss über den Haushaltsplan 2020 und 2021
- Ehrungen
- Anträge und Verschiedenes
Wichtige Termine:
2021: INTERGEO in Hannover 21.-23.09.2021
2022: INTERGEO in Essen 18.-20.10.2022
2023: INTERGEO in Berlin 10.-12.10.2023
2024: INTERGEO in Stuttgart